Schließen
Sponsored

Elektro- und Informationstechnik - Medizintechnik

  • Abschluss Bachelor
  • Dauer 7 - 11 Semester
  • Art Fernstudium

Sie möchten kompetente/r Ansprechpartner/in für Ärzte werden, wenn es um technisches Wissen über modernste Medizintechnik, deren Ausstattung und Wartung geht? Dann ist der Bachelor of Engineering Medizintechnik die richtige Adresse.

Durch die Erweiterung des Bachelors der Elektro- und Informationstechnik auf das Spezialgebiet Medizintechnik werden die Studierenden zu technischen Experten/innen gerade im Gesundheitssektor ausgebildet, sei es in der Physiologie, der Biomedizin oder der Biosensorik. Hierbei werden Inhalte des Ingenieurwesens mit Fächern des Schwerpunktes verknüpft. Bei der Lehre von Kompetenzen in Medizintechnik, aber auch BWL, Organisations- und Führungslehre steht dabei stets die Praxisnähe im Fokus, wodurch dem erfolgreichen Start ins Berufsleben als Fach- und Führungskraft in der Medizintechnik nichts mehr im Wege steht.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf

Der Bachelor of Engineering Medizintechnik dauert sieben Semester und ist modular aufgebaut. Durch stetige Laborarbeit ist das Studium sehr praxisorientiert. Die beiden Hauptsäulen bilden einerseits die Ingenieurwissenschaften und andererseits die Medizintechnik als Schwerpunkt des Bachelor-Studiengangs. Daneben warten aber auch Inhalte aus den Bereichen BWL, Englisch sowie Schlüsselqualifikationen auf Sie, die Ihre Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt steigern.

Module aus dem Ingenieurwesen sind:

  • Lineare Vektoralgebra, komplexe Zahlen, analytische Geometrie
  • Elektrotechnik Grundlagen
  • Funktionen und ihre Darstellung im MATLAB
  • Physik für Ingenieure
  • Elektrokonstruktion
  • Programmieren in C/C++
  • Elektronik Aufbau

Einige der Fächer der Medizintechnik:

  • Elektrische Messtechnik mit Labor
  • Physiologie und Biosensorik
  • Projektwerkstatt
  • Biomedizinische Technik
  • Labor Kommunikationstechnik
  • Labor Medizintechnik

Weitere Module sind:

  • BWL-Grundlagen
  • Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf
  • English for technology
  • Statistik

Abschließend wartet die Bachelor-Arbeit samt Abschlussprüfung im siebten Semester auf Sie.

Zugangsvoraussetzungen & Gebühren

Zugangsvoraussetzungen:

Folgende Alternativen berechtigen Sie zu dem Bachelor of Engineering Elektro- und Informationstechnik – Medizintechnik:

  • Allgemeine Hochschulreife
  • Fachgebundene Hochschulreife
  • Fachhochschulreife
  • Vergleichbare Hochschulzugangsberechtigung nach dem Landeshochschulgesetz
  • Fachschulabschlüsse, HWK- oder IHK-Fortbildungsabschlüsse zusammen mit einem Beratungsgespräch

Zusätzlich empfohlene Vorkenntnisse:

  • Englisch auf Niveaustufe B2
  • Sichere Mathematikkenntnisse auf dem Niveau der Hochschulzugangsberechtigung
  • Grundlegende PC-Anwendungskenntnisse

Gebühren

  • Stretchvariante: 72 Monate | 219 € monatlich | 15.768 € gesamt
  • Standardvariante: 54 Monate | 289 € monatlich | 15.606 € gesamt
  • Sprintvariante: 42 Monate | 329 € monatlich | 13.818 € gesamt

zurück zur Hochschule