Schließen
Sponsored

PersonalTrainer

  • Abschluss Diplom
  • Dauer 12 Monate
  • Art Fernlehrgang

Die Weiterbildung zum/zur Personal Trainer/-in richtet sich an Personen, die bereits über Praxiserfahrungen als (Group-)Fitnesstrainer verfügen und eine Tätigkeit als professioneller Personal Trainer anstreben. In lediglich einem Jahr erwerben die Studierende zahlreiche in der Fitnessbranche anerkannte Lizenzen und Zertifikate und werden mit Hilfe der offerierten Spezialisierungsmodule zum Experten ihres erwünschten Fachgebiets.

Folgende Lizenzen und Zertifikate inkludiert das IST-Diplom zum/zur Personal Trainer/-in (IST):
• A-Lizenz „PersonalTraining (IST)
• A-Lizenz „GesundheitsCoaching (IST)“
• B-Lizenz „Sporternährung (IST)“
• Zertifikat „Existenzgründung für Personal Trainer“
• Weitere Lizenzen und Zertifikate – abhängig von der Spezialisierung

Für Absolventen und Absolventinnen des Lehrgangs ergeben sich attraktive Karrieremöglichkeiten im stark expandierenden Bereich des Personal Trainings. Mit ihrem hochwertigen Abschluss und mittels ihres durch die Spezialisierungsmodule geschärften Arbeitsprofils heben sie sich auf hohem Niveau von der Konkurrenz ab.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Lehrgangsverlauf

Im April und Oktober eines jeden Jahres kann die Weiterbildung zum/zur Personal Trainer/-in am IST-Studieninstitut aufgenommen werden. Die Regelstudienzeit beträgt zwölf Monate, jedoch kann die Weiterbildung kostenfrei um weitere neun Monate verlängert werden. Der hochwertige Lehrplan setzt sich aus diversen Studienheften und Präsenzphasen zusammen und unterteilt den Lehrgang in zwei Abschnitte: Im ersten Teil erwerben die Studierenden die Fähigkeit, professionelle Trainingspläne zu erstellen und erlangen ein breitgefächertes Fachwissen aus den Bereichen Coaching, Ernährung sowie Motivation. Der Themenbereich Existenzgründung rundet das Studienprofil ab.
Im zweiten Teil der Weiterbildung können die Studierenden individuell einen Schwerpunkt wählen und so ihre Qualifikationen gezielt ausweiten. Folgende Spezialisierungsmöglichkeiten werden angeboten:

• CrossWorkout Trainer (IST)
• Ausdauertraining (IST)
• Koordinationstraining (IST)
• Athletiktraining (IST)
• Faszientraining (IST)
• Rückentraining (IST)
• BodyBuilding (IST)
• Medizinisches Fitnesstraining (IST)
• Group Fitness Toning & Functional Training (IST)
• EMS-Training (GluckerKolleg)
• TRX Suspension Training
• TRX Rip Training
• Trigger Point Performance MCT
• Dynamax Coach
• Slashpipe

Nach Abschluss aller Module wird das IST-Diplom zum/zur PersonalTrainer/-in (IST) verliehen.

Zugangsvoraussetzungen & Gebühren

Wer an der Weiterbildung des IST-Studieninstituts teilnehmen möchte, muss mindestens 18 Jahre alt sein und über einen Abschluss als Sport- und/oder Gymnastiklehrer verfügen oder eine Ausbildung zum Physiotherapeuten oder zum Fitnesstrainer (z.B. B-Lizenz Fitnesstrainer) absolviert haben. Vergleichbare Abschlüsse können ebenfalls zur Aufnahme der Weiterbildung berechtigen.

Monatlich sind Gebühren à 229,00 € zu entrichten. Daraus resultiert eine Gesamtgebühr in Höhe von 2.748,00 €.

zurück zur Hochschule