Überblick über den Studiengang
Studienverlauf
Du kannst deinen Bachelor in der Vollzeitvarianten oder in den beiden Teilzeitmodellen absolvieren und zwischen 12 und 24 Monaten studieren. Zudem bietet dir das Fernstudium neben zeitlicher, auch örtliche Flexibilität, denn durch eine innovative Lern-App und einen Online-Campus, auf dem du alle Materialien findest, bestimmst allein du, wann und wo du am besten lernst. Auch deine Prüfungen kannst du entweder digital ablegen oder optional an einer IU Hochschule in deiner Nähe. Trotzdem bist du im virtuellen Raum nie alleine, denn du hast immer die Möglichkeit, mit anderen Studierenden und deinen Dozent/innen via Mail oder Teams in Kontakt zu treten und dich beraten zu lassen.
Dein Studium folgt der Modulstruktur und neben den feststehenden Pflichtmodulen, in welchem du 15 ECTS sammeln kannst und die Grundlagenkenntnisse im Medienmanagement und der Forschung erwirbst, darfst du in den Wahlmodulen deine Fächerkombinationen frei zusammenstellen. So hast du die Möglichkeit aus dem Pool des Pflichtwahlbereiches 1 „Interdisziplinäre Grundlagen“ unter anderem Fächer wie „Konzepte der Psychologie“, „Online- und Social-Media-Marketing“, „Performance Marketing: Search und Social“ oder „Digital Analytics und Strategies“ zu wählen. Der Pool des Pflichtwahlbereichs 2 „Ausgewählte Vertiefungen“ beinhaltet zum Beispiel „Global Brand Management“, „Interkulturelles Management“, „Medien- und Kommunikationspsychologie“, „Arbeits- und Organisationspsychologie“ oder „Social Media and Campaign Management“. Außerdem suchst du dir aus den Bereichen „Projekt“ und „Seminar“ jeweils ein Modul aus.
Hast du auch deine Masterthesis erfolgreich verfasst und bestanden, kannst du dich mit deinem Abschluss auf den vielversprechenden und vielfältigen Arbeitsmarkt der Medienbranche begeben und je nach gewähltem Schwerpunkt, deine persönliche Karriere starten.
Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren
Zugangsvoraussetzungen:
Um zum Studium zugelassen zu werden, benötigst du ein abgeschlossenes, grundständiges Studium von einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit der Abschlussnote „Befriedigend“. Weitere Informationen zu optionalen Zulassungsmöglichkeiten findest du auf der Webseite der Hochschule.
Kosten:
Die Kosten belaufen sich im Vollzeitmodell, welches 12 Monate dauert, auf 749 Euro im Monat, in den Teilzeitvarianten von 18 bzw. 24 Monaten kostet das Studium 569 bzw. 469 Euro monatlich.
zurück zur Hochschule