Überblick über den Studiengang
Studienverlauf
Du kannst dein Kommunikationspsychologie Studium neben dem Beruf in sieben Semestern absolvieren. Sowohl die Lehrveranstaltungen als auch die Prüfungen finden online statt.
Im Laufe des Studiums setzt du dich mit psychologischen Methoden und Verhandlungstechniken auseinander. Du erwirbst Kenntnisse in verschiedenen Fächern, wie z.B.:
- Allgemeine Psychologie
- Interaktion und Kommunikation in Organisationen
- BWL
- Sozialpsychologie
- Positive Psychologie
- Medienpsychologie
- Content Marketing
- Gesprächsführung
Im sechsten und siebten Semester wählst du drei Spezialisierungen im Umfang von 30 ECTS. Dazu entscheidest du dich für mindestens eine fachwissenschaftliche Spezialisierung aus dem Bereich der Kommunikationspsychologie und höchstens eine Funktions- und Branchenspezialisierung.
Zu diesen zählen:
- Kommunikation und PR
- Public Affairs and PR
- Konfliktmanagement und Coaching
- Psychologie der Mensch-Computer-Interaktion
Deine Wahlspezialisierungen kannst du aus folgenden Themenbereichen wählen:
- Corporate Communication and PR
- Betriebliche Bildung
- Negotiation
- Markt- und Werbepsychologie
- Personal- und Betriebspsychologie
- Fremdsprachen
Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren
Zugangsvoraussetzungen
- Studieren mit Abitur: Als Bewerber mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fach-Abitur) kannst Du sofort und ohne Prüfung in das Bachelorstudium einsteigen. Als Bewerber mit fachgebundener Hochschulreife kannst Du Dein Bachelorstudium je nach fachlichem Schwerpunkt entweder direkt beginnen oder im Probestudium durchstarten.
- Studieren ohne Abitur: Du kannst aber auch ohne (Fach-)Abitur an der IU studieren. Dazu brauchst Du:
- einen Meisterbrief oder
- eine Aufstiegsfortbildung oder
- eine mind. zweijährige Berufsausbildung mit anschließend mind. 3 Jahren Berufserfahrung
Kosten
Ab dem 01.09.2022 werden drei verschiedene Modelle angeboten, die mit unterschiedlichen Kosten verbunden sind:
- Vollzeit (36 Monate): 369 Euro pro Monat
- Teilzeit I (48 Monate): 319 Euro pro Monat
- Teilzeit II (72 Monate): 219 Euro pro Monat
zurück zur Hochschule