Überblick über die Weiterbildung
Weiterbildungsverlauf
Die Weiterbildung setzt sich aus vier Modulen zusammen, die jeweils an einem Wochenende stattfinden.
Modul 1: Coaching Basics and Self-awareness
- Business Coaching – An Introduction
- Coaching Principles
- Basics of Communication
- Enhanced Self-Awareness – A Coach’s Professional Requirement
Modul 2: Core Methods and Themes in Business Coaching
- Advanced Communication Skills for Coaches
- Key Methods
- Business Coaching Themes
Modul 3: Team Coaching and Intercultural Coaching
- Systemic Coaching Approach
- Team Coaching
- Dealing with Conflicts
Modul 4: Coaching for Change and Leadership
- Leader as Coach
- Initiating and Accompanying Change Processes
- Organisational Development and Values - Graves’s Model/Transformational Coaching
- Crises and Resilience
- Integration
- Final Testing: Live Coaching
Die Weiterbildung zum International Business Coach dauert sechs Monate. Es gibt 12 Präsenztage, die jeweils von Donnerstag bis Samstag oder von Freitag bis Samstag stattfinden. Die Standorte für die Präsenzphasen sind Berlin und Frankfurt am Main. Die restliche Zeit sind alle Teilnehmer im Selbststudium und können sich ihre Lernzeiten flexibel einteilen.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das Hochschulzertifikat International Business Coach der Hochschule Wismar.
Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren
Folgende Zugangsvoraussetzungen müssen erfüllt werden, um die Weiterbildung zum International Business Coach zu absolvieren:
- Hochschulabschluss oder
- mindestens zwei Jahre Berufs- oder Führungserfahrung im fachverwandten Bereich
- Nachweis über Englisch-Kenntnisse auf B2-Niveau oder eine eigenständige Erklärung des Teilnehmers, die die notwendigen Englischkenntnisse bestätigt
Die Kosten für die Weiterbildung zum International Business Coach liegen bei 4.850 Euro.
zurück zum Anbieter