Berufsbegleitende Studien
- Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement (Berufsbegleitendes Präsenzstudium)
- Internationales Logistik-Management (Berufsbegleitendes Präsenzstudium)
- Marketing und Electronic Business (Berufsbegleitendes Präsenzstudium)
- Mechatronik/Wirtschaft (Berufsbegleitendes Präsenzstudium)
- Produktdesign und Technische Kommunikation (Berufsbegleitendes Präsenzstudium)
- Prozessmanagement und Business Intelligence (Berufsbegleitendes Präsenzstudium)
- Software Engineering (Berufsbegleitendes Präsenzstudium)
- Soziale Arbeit (Berufsbegleitendes Präsenzstudium)
- Sozial- und Verwaltungsmanagement (Berufsbegleitendes Präsenzstudium)
- Verfahrenstechnische Produktion (Berufsbegleitendes Präsenzstudium)
- Anlagenbau (Berufsbegleitendes Präsenzstudium)
- Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement (Berufsbegleitendes Präsenzstudium)
- Digital Business Management (Berufsbegleitendes Präsenzstudium)
- Gesundheits-, Sozial- und Public Management (Berufsbegleitendes Präsenzstudium)
- Global Sales and Marketing (Berufsbegleitendes Präsenzstudium)
- Human-Centered Computing (Berufsbegleitendes Präsenzstudium)
- Information Engineering und -Management (Berufsbegleitendes Präsenzstudium)
- Information Security Management (Berufsbegleitendes Präsenzstudium)
- Mechatronik/Wirtschaft (Berufsbegleitendes Präsenzstudium)
- Operations Management (Berufsbegleitendes Präsenzstudium)
- Soziale Arbeit (Berufsbegleitendes Präsenzstudium)
- Supply Chain Management (Berufsbegleitendes Präsenzstudium)
- Academic Advanced Nursing Practice (Berufsbegleitender Präsenzlehrgang)
- Academic Care Management (Berufsbegleitender Präsenzlehrgang)
- Akademische Partner-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung (Berufsbegleitender Präsenzlehrgang)
- Akademische/r Sozialpädagogische/r Fachbetreuer/in (Berufsbegleitender Präsenzlehrgang)
- Erlebnispädagogik (Berufsbegleitender Präsenzlehrgang)
- Integrated Care Systems (Berufsbegleitender Präsenzlehrgang)
- Interkulturelles Pflegemanagement (Berufsbegleitender Präsenzlehrgang)
- Kommunalmanagement (Berufsbegleitender Präsenzlehrgang)
- Management Sozialer Innovationen (Berufsbegleitender Präsenzlehrgang)
- Management Sozialer Unternehmen (Berufsbegleitender Präsenzlehrgang)
Über die Hochschule
Fachhochschule Oberösterreich
Wer an Österreichs größter und forschungsstärkster Fachhochschule studiert, muss sich um seine Zukunft keine Sorgen machen. Rund 30 Bachelor- und 30 Masterstudien stehen an den FH OÖ Fakultäten in Hagenberg, Linz, Steyr und Wels zur Auswahl. Mit praxisnahen Inhalten. Und mit Jobaussichten, die mehr als vielversprechend sind. Klare Vorteile des Studiums an der FH Oberösterreich sind fixe Studienzeiten, bestes Lernklima aufgrund kleiner Gruppen, eine kalkulierbare Studiendauer ohne Wartezeiten und die Vermittlung von Social Skills.
Weitere passende Studienoptionen

WINGS - Hochschule Wismar
- Betriebswirtschaft, Management von...

Hochschule Fresenius onlineplus
- Betriebswirtschaftslehre, Management im...

AKAD University
- Betriebswirtschaftslehre,...

Wilhelm Büchner Hochschule
- Informatik, Wirtschaftsinformatik, Digitale...

IUBH Fernstudium
- Betriebswirtschaftslehre, Eventmanagement,...

Allensbach Hochschule
- General Management, Wirtschaftspädagogik...

PFH Private Hochschule Göttingen
- Betriebswirtschaftslehre,...

Euro-FH
- Betriebswirtschaftslehre, International Business...

SRH Fernhochschule – The Mobile University
- Betriebswirtschaft & Management (versch....

Fachhochschule Wiener Neustadt - Campus Tulln
- Bio Data Science
www.fh-ooe.at Ausführliches Profil hinterlegen