Bauingenieurwesen
- Abschluss Dipl.-Ing. (FH)
- Dauer 8 Semester
- Art Berufsbegleitendes Präsenzstudium, Blended Learning, Fernstudium
Wer sich für ein Studium im Bereich Bauingenieurwesen interessiert, wählt ein vielseitiges und praxisnahes Fachgebiet, das technische, planerische und wirtschaftliche Aspekte vereint. Bauingenieur*innen gestalten und realisieren Bauwerke wie Brücken, Straßen, Gebäude oder Infrastrukturanlagen. Dabei stehen Themen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Ressourceneffizienz zunehmend im Fokus. Das Studium vermittelt fundierte naturwissenschaftlich-technische Grundlagen und bereitet auf eine verantwortungsvolle Tätigkeit in Planung, Ausführung oder Projektmanagement vor. Zielgruppe sind Personen mit Interesse an Technik, Mathematik sowie baulicher Gestaltung, die sich für langfristige Karrierewege in Bauwirtschaft, öffentlicher Infrastruktur oder Ingenieurbüros qualifizieren möchten.
Bauingenieurwesen an der Ingenium Education GmbH
Das Studium bei Ingenium Education bietet eine flexible Studienstruktur mit einem durchdachten Mix aus Präsenz und Fernlehre. Es richtet sich besonders an Personen mit bautechnischem Vorwissen, etwa durch eine HTL-Ausbildung, die ein berufs- und praxisnahes Studium auf akademischem Niveau anstreben. Die kompakte Organisation der Module erlaubt es auch Berufstätigen, neben dem Job ein vollständiges Diplomstudium zu absolvieren.
Karriereaussichten u. a.:
- Projektleiter*in im Hoch- oder Tiefbau
- Bauleiter*in
- Tragwerksplaner*in
- Verkehrsplaner*in
- Sachverständige*r für Bauwesen
- Bauaufsicht oder Baubehörde
- Mitarbeiter*in in Ingenieur- oder Architekturbüros
- Facility Manager*in
- Bauprojektentwickler*in
- Expert*in im Bereich nachhaltiges Bauen