Überblick über den Studiengang
Studienverlauf
Dieser Studiengang enthält neben Modulen aus dem General Management zu rund 80 Prozent Inhalte aus den Bereichen Gesundheitsmanagement und Sporttherapie. Die Studierenden werden auf eine anspruchsvolle Führungstätigkeit im Gesundheitswesen vorbereitet. Die Inhalte werden über Studienhefte, multimediale Vermittlungsformen wie Online-Vorlesungen und Online-Tutorien sowie ergänzende Präsenzphasen vermittelt. Durch diese Lehrmethoden können Sie Ihre Lernzeiten selbst einteilen und parallel Berufserfahrung sammeln.
General Management: Etwa ein Fünftel der Lehrinhalte ist dem Bereich des General Managements zuzuordnen. Mit Modulen zu Marketing, Sales, Entrepreneurship und Leadership Skills werden Sie auf eine leitende Aufgabe im Management vorbereitet.
Spezialisierungsfächer: Der Großteil der Lehrinhalte dient der spezifischen Vorbereitung auf die vielfältigen Arbeitsbereiche im Gesundheitswesen. Sportpädagogik, die Grundlagen der Bewegungstherapie und Versorgungsmanagement zählen zu den Spezialisierungsfächern.
Wahlmodule: Richten Sie Ihr Studium durch individuelle Wahlmodule nach Ihren persönlichen Interessen aus. Dabei können Sie sich beispielsweise auf Themen wie „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ oder „Bewegungstherapie“ spezialisieren oder anstatt eines Wahlmoduls ein Praktikum oder Auslandssemester machen.
Zugangsvoraussetzungen & Gebühren
Zugangsvoraussetzungen:
- Abschluss eines mindestens 6-semestrigen Studiengangs mit sportwissenschaftlichen, bewegungswissenschaftlichen oder gesundheitswissenschaftlichen Inhalten an einer Universität, Fachhochschule oder Dualen Hochschule oder
- vergleichbare Abschluss einer deutschen oder ausländischen Hochschule (Abschlüsse von akkreditierten Bachelorausbildungsgängen an Berufsakademien sind Bachelorabschlüssen gleichgestellt.)
Bei Fragen zu alternativen Zulassungsvoraussetzungen beraten wir Sie gerne persönlich. Weitere Informationen hierzu finden Sie auch auf unserer Internetseite.
Gebühren:
Vollzeit (4 Monate):
- Studiengebühren monatlich: 465 €
- Studiengebühren gesamt: 11.160 €
Teilzeit (6 Semester):
- Studiengebühren monatlich: 345 €
- Studiengebühren gesamt: 12.420 €
Dual (5 Semester):
- Studiengebühren monatlich: 385 €
- Studiengebühren gesamt: 11.550 €
Die Studiengebühren werden in der dualen Variante in der Regel vom Ausbildungsbetrieb übernommen.
zurück zur Hochschule