Schließen
Infobroschüre anfordern Fernstudium entdecken
Sponsored

Game Artist

  • Abschluss SAE – Zertifikat
  • Dauer 4 Monate
  • Art Berufsbegleitender Präsenzlehrgang

Der Zertifikatskurs Game Artist am SAE Institute Wien bietet eine praxisorientierte Einführung in die Welt der digitalen Spielgestaltung. Innerhalb von 16 Wochen erlernst du grundlegende Techniken der 2D- und 3D-Gestaltung, darunter Concept Art, Modeling, Animation und Rendering. Der Kurs richtet sich an kreative Einsteiger*innen sowie an Personen mit ersten Erfahrungen, die ihre Fähigkeiten gezielt erweitern möchten. Durch die Kombination aus wöchentlichen Workshops und freier Nutzung professioneller Ausstattung wie Grafiktablets und spezialisierter Software erhältst du eine fundierte Ausbildung. Am Ende des Kurses erhältst du ein offizielles SAE-Zertifikat, das deinen Lernaufwand und die vermittelten Inhalte dokumentiert.

Karriereaussichten:

  • 3D Artist*in
  • Concept Artist*in
  • Character Designer*in
  • Environment Artist*in
  • Game Designer*in
  • Visual Effects Artist*in
  • Animator*in
  • Level Designer*in
  • Technical Artist*in
  • Freelancer*in im Bereich Game Art

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über die Weiterbildung

Weiterbildungsinhalte, -verlauf & Besonderheiten

Der Zertifikatskurs erstreckt sich über 16 Wochen und ist berufsbegleitend konzipiert. Die Unterrichtseinheiten finden wöchentlich, meist samstags, am SAE Campus in Wien statt. Im Falle von Feiertagen oder Ausfällen werden Ersatztermine angeboten. Während des Kurses hast du Zugang zu professioneller Ausstattung, darunter Workstations und Grafiktablets. Die praxisorientierten Workshops decken Themen von 2D-Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenem 3D-Modeling und Animation ab. Am Ende des Kurses erhältst du ein offizielles SAE-Zertifikat, das deinen Lernaufwand und die vermittelten Inhalte dokumentiert

Inhalte:

  • 2D Grundlagen
  • Concept Art
  • 3D Grundlagen
  • Digital Sculpting
  • Lighting

Zugangsvoraussetzungen

  • Mindestalter 16 Jahre
  • Grundkenntnisse sind wünschenswert, aber nicht erforderlich.

Kosten & Finanzierung

  • Vorkasse:

    • Einmalige Einschreibegebühr in Höhe von 245 Euro
    • Kursgebühr in Höhe von 2245 Euro
    • Gesamt: 2490 Euro

  • Ratenzahlung:

    • Einmalige Einschreibegebühr in Höhe von 245 Euro
    • Kursgebühr: 685 Euro monatlich
    • Gesamt: 2985 Euro

Für noch mehr Infos zur Weiterbildung und dem Anbieter haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und der Weiterbildung noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zum Anbieter