Schließen
Infobroschüre anfordern Fernstudium entdecken
Sponsored

Graphic Design

  • Abschluss Ausbildung – Diploma
  • Dauer 18 Monate
  • Art Vollzeit, Berufsbegleitendes Präsenzstudium

Ob auf Plakaten, in digitalen Kampagnen oder auf Verpackungen – starke Gestaltung prägt den visuellen Auftritt eines Unternehmens. Grafikdesigner*innen entwickeln solche Lösungen und gestalten die Kommunikation zwischen Marke und Publikum maßgeblich mit. Dabei ist gestalterisches Können ebenso gefragt wie konzeptionelles Denken und technisches Verständnis. Wer in diesem Berufsfeld arbeiten möchte, braucht eine fundierte Ausbildung, die kreatives Arbeiten mit mediengerechter Umsetzung verbindet.

Graphic Design an dem SAE Institute Wien

Am SAE Institute Wien entwickelst du im Graphic Design Diploma gestalterische Lösungen für Print- und digitale Anwendungen, arbeitest mit relevanter Designsoftware und setzt Konzepte in verschiedenen Formaten um. Inhalte wie Typografie, Farblehre, visuelle Identitäten, UI/UX-Design und Motion Graphics bilden die Grundlage deiner gestalterischen Arbeit. Darüber hinaus vertiefst du dein Wissen durch Einheiten zu Fotografie, Lichtgestaltung und Bildbearbeitung. Der Lehrplan richtet sich an Personen, die ihre Fähigkeiten in visueller Kommunikation weiterentwickeln und im Rahmen konkreter Projekte anwenden möchten.

Karriereaussichten:

  • Grafikdesigner*in
  • UI/UX-Designer*in
  • Motion Designer*in
  • Art Director*in
  • Mediengestalter*in
  • Illustrator*in
  • Brand Designer*in
  • Reinzeichner*in

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Das Graphic Design Diploma am SAE Institute Wien ist auf eine Studiendauer von 18 Monaten ausgelegt und vermittelt dir fundierte gestalterische Kompetenzen in einem anwendungsorientierten Rahmen. Du arbeitest mit aktueller Designsoftware, lernst den Einsatz von Kamera- und Lichttechnik kennen und vertiefst dein Know-how in der Bildbearbeitung. Anhand konkreter Aufgabenstellungen arbeitest du an eigenen Entwürfen, setzt Gestaltungsideen um und wendest dein Wissen in konkreten Projektarbeiten an. Unterstützt wirst du dabei von erfahrenen Dozent*innen und Fachbereichs-Assistent*innen, die dir bei der Umsetzung deiner Ideen zur Seite stehen. Ziel ist es, dich optimal auf den Berufseinstieg in der Kreativbranche vorzubereiten und dein Portfolio systematisch aufzubauen. Der Kurs startet jeweils im März und September. Am Ende erhältst du ein SAE Diploma, das den zeitlichen Umfang und die vermittelten Inhalte des Programms dokumentiert.

Studieninhalte:

  • Computergrafik
  • Fotoassistenz
  • Grafikdesign
  • Image Design
  • Mediendesign
  • Motion Design

Zugangsvoraussetzungen

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Abgeschlossene Pflichtschule
  • Eigener Laptop
  • Beratungsgespräch

Kosten & Finanzierung

  • Vorkasse (A): 14.640 Euro (fällig bei Kursstart) oder
  • Standard (B): 835 Euro monatlich(für 18 Monate)
  • zzgl. einmalige Einschreibgebühr von 490 Euro 

Grundlegend kann zwischen 3 Zahlplanvarianten gewählt werden:

  • Vorkasse (A): hier wird die Lehrgangsgebühr bei Kursstart gezahlt
  • Standard (B): monatliche Zahlweise je zum 1. des Monats
  • Für alle SAE Diploma bietet das SAE Institute zudem den Finanzierungsplan F an. Hierbei wird der Zahlzeitraum gegenüber der Studien-/Ausbildungszeit verdoppelt und damit die monatlichen Kosten / Finanzierungslast entsprechend gesenkt.

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule