Schließen
Infobroschüre anfordern Fernstudium entdecken
Sponsored

HTML & CSS Developer

  • Abschluss SAE – Zertifikat
  • Dauer 2 Monate
  • Art Berufsbegleitender Präsenzlehrgang

Im Kurs HTML & CSS Developer lernst du die Grundlagen moderner Webgestaltung kennen. Schritt für Schritt machst du dich mit HTML und CSS vertraut und setzt zentrale Techniken wie responsive Design, Flexbox, Grid, CSS-Animationen und die Einbindung von Medien ein. Ziel ist es, eigenständig strukturierte und ansprechende Webseiten zu entwickeln, die auf verschiedenen Endgeräten funktionieren.

HTML & CSS Developer an dem SAE Institute Wien

Der HTML & CSS Developer Zertifikatskurs in Wien richtet sich an Einsteiger*innen, Hobby-Webdesigner*innen oder Freelancer*innen, die grundlegende Fähigkeiten im Webdesign aufbauen möchten. Kleine Gruppen und eine persönliche Lernatmosphäre ermöglichen intensiven Austausch und direkte Unterstützung. Der Kurs vermittelt dir in klar aufgebauten Lerneinheiten, wie du eigene Webseiten gestaltest – von der ersten Idee bis zur Umsetzung. Dabei steht das eigenständige Arbeiten im Vordergrund. In betreuten Workshops entwickelst du dein technisches und gestalterisches Verständnis und setzt es direkt in einem eigenen Abschlussprojekt um. So entsteht eine solide Grundlage für künftige Projekte im privaten oder beruflichen Umfeld.

Karriereaussichten:

  • Webdesigner*in
  • Frontend-Entwickler*in
  • Freelancer*in Webdesign
  • Content-Manager*in
  • Online-Redakteur*in
  • Digitale*r Mediengestalter*in

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über die Weiterbildung

Weiterbildungsinhalte, -verlauf & Besonderheiten

Der zweimonatige Kurs am SAE-Campus in Wien umfasst über 40 Stunden Unterricht und ist auch berufsbegleitend gut geeignet. In kleinen Gruppen lernst du zweimal pro Woche für jeweils 2,5 Stunden unter Anleitung erfahrener Dozent*innen. Ergänzend dazu vertiefst du dein Wissen in rund zehn Stunden wöchentlicher Übungszeit und arbeitest an deinen eigenen Webseiten. In acht Workshops entwickelst du deine Fähigkeiten im Umgang mit Flexbox und Grid, responsiven Layouts und CSS-Animationen. Etwa drei Viertel des Kurses bestehen aus konkreter Umsetzung am Rechner. Zum Abschluss setzt du ein eigenes Webprojekt um, das dein Können zeigt. Nach erfolgreichem Kursende erhältst du ein offizielles Zertifikat. Der Kurs beginnt jeweils im April und Oktober.

Inhalte:

  • HTML-Struktur und Semantik
  • CSS-Grundlagen: Farben, Schriften, Layout
  • Flexbox und Grid für Layouts
  • Responsive Design mit Media Queries
  • CSS-Transitions und Animationen
  • HTML-Formulare und Validierung
  • Integration von Medien (Bilder, Video, Audio)
  • Praktische Übungen und Code-Optimierung
  • Abschlussprojekt: eigene responsive Webseite

Zugangsvoraussetzungen

  • Mindestalter 16 Jahre
  • Interesse an Webdesign und grundlegenden Computerkenntnissen

Kosten & Finanzierung

  • Vorkasse (A): 1.750 Euro (fällig bei Kursstart) oder
  • Standard (B): 1.125 Euro monatlich (für 2 Monate)
  • zzgl. einmalige Einschreibgebühr von 245 Euro

Grundlegend kann zwischen 3 Zahlplanvarianten gewählt werden:

  • Vorkasse (A): hier wird die Lehrgangsgebühr bei Kursstart gezahlt
  • Standard (B): monatliche Zahlweise je zum 1. des Monats
  • Für alle SAE Diploma bietet das SAE Institute zudem den Finanzierungsplan F an. Hierbei wird der Zahlzeitraum gegenüber der Studien-/Ausbildungszeit verdoppelt und damit die monatlichen Kosten / Finanzierungslast entsprechend gesenkt.

Finanzierungsmöglichkeiten

  • Wenn du dich innerhalb eines Jahres nach erfolgreichem Abschluss eines Zertifikatskurses für einen Diploma-Lehrgang an der SAE Wien einschreibst, erhältst du einen Rabatt in Höhe von 50 % der bezahlten Zertifikats-Kursgebühr auf deinen Diploma-Lehrgang, angerechnet an die letzten Monate.   
  • Kombi-Paket (insgesamt 4 Monate): HTML & CSS Developer und Javascript Engineer zusammen buchen und sparen

    • Vorkasse (A): 2.900 Euro (fällig bei Kursstart) oder     
    • Standard (B): 1.125 Euro monatlich (für 1. und 2. Rate) und 750 Euro monatlich (für 3. und 4. Rate) 
    • zzgl. einmalige Einschreibgebühr von 245 Euro

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zum Anbieter