Schließen
Infobroschüre anfordern Fernstudium entdecken
Sponsored

Indie Game Developer

  • Abschluss SAE – Zertifikat
  • Dauer 4 Monate
  • Art Berufsbegleitender Präsenzlehrgang

Videospiele begeistern weltweit Millionen von Menschen – doch wie entstehen sie? Der Kurs Indie Game Developer vermittelt fundiertes Wissen rund um Game Design, Gameplay Scripting und die Arbeit mit der Unity Game Engine. Von der ersten Idee bis zur Veröffentlichung eines eigenen Minispiels lernen Teilnehmer*innen, wie sich kreative Konzepte technisch umsetzen lassen.

Indie Game Developer an dem SAE Institute Wien

Der Kurs am SAE Institute Wien ermöglicht dir den Einstieg in die Welt der Spieleentwicklung. In kleinen Gruppen arbeitest du eng mit erfahrenen Expert*innen zusammen, vertiefst dein Wissen in wöchentlichen Seminaren und setzt eigene Spielideen um. Im Mittelpunkt stehen kreative Prozesse, gemeinsames Arbeiten und die Entwicklung individueller Projekte. Das Angebot richtet sich an alle, die sich erstmals mit Spieleentwicklung beschäftigen oder bestehende Kenntnisse gezielt vertiefen möchten – unabhängig vom Erfahrungsstand.

Karriereaussichten:

  • Indie Game Developer*in
  • Gameplay Programmer*in
  • Game Designer*in
  • Level Designer*in
  • Unity Developer*in
  • Technical Artist*in
  • Network Programmer*in
  • UI-Developer*in
  • Projektmanager*in Game Development

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über die Weiterbildung

Weiterbildungsinhalte, -verlauf & Besonderheiten

Der viermonatige Zertifikatskurs beginnt jeweils im April und Oktober und findet berufsbegleitend jeden Donnerstag vor Ort am SAE Institute Wien statt. In Seminaren und Workshops setzt du dich intensiv mit zentralen Aspekten der Spieleentwicklung auseinander – etwa mit Prototyping, Projektmanagement, Game Mechanics und Publishing. Die Inhalte sind flexibel gestaltet und ermöglichen es dir, individuelle Fragen zu klären und konkrete Lösungen zu entwickeln. Du arbeitest mit professionellem Equipment und erhältst am Ende ein offizielles Zertifikat der SAE. Durch die begrenzte Teilnehmendenzahl profitierst du von einer engen Betreuung, direktem Austausch mit Dozent*innen und der Möglichkeit, dich mit anderen Kreativen zu vernetzen. Gemeinsame Projekte fördern den kreativen Input und den Blick auf aktuelle Entwicklungen und Arbeitsweisen der Branche.

Inhalte:

  • Game Design
  • Game Engine Workflow
  • Gameplay Scripting
  • Prototyping
  • Projektmanagement
  • Game Mechanics
  • Level Design
  • Game Testing
  • Publishing
  • Post Production

Zugangsvoraussetzungen

  • Mindestalter 16 Jahre
  • Grundkenntnisse sind wünschenswert, aber nicht erforderlich. 

Kosten & Finanzierung

  • Vorkasse (A): 2.245 Euro (fällig bei Kursstart) oder 
  • Standard (B): 685 Euro monatlich (für 4 Monate)
  • zzgl. einmalige Einschreibgebühr von 245 Euro

Grundlegend kann zwischen 3 Zahlplanvarianten gewählt werden:

  • Vorkasse (A): hier wird die Lehrgangsgebühr bei Kursstart gezahlt
  • Standard (B): monatliche Zahlweise je zum 1. des Monats 
  • Für alle SAE Diploma bietet das SAE Institute zudem den Finanzierungsplan F an. Hierbei wird der Zahlzeitraum gegenüber der Studien-/Ausbildungszeit verdoppelt und damit die monatlichen Kosten / Finanzierungslast entsprechend gesenkt.

Finanzierungsmöglichkeiten

  • Wenn du dich innerhalb eines Jahres nach erfolgreichem Abschluss eines Zertifikatskurses für einen Diploma-Lehrgang an der SAE Wien einschreibst, erhältst du einen Rabatt in Höhe von 50 % der bezahlten Zertifikats-Kursgebühr auf deinen Diploma-Lehrgang, angerechnet an die letzten Monate.

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zum Anbieter