Schließen
Infobroschüre anfordern Fernstudium entdecken
Sponsored

JavaScript Engineer

  • Abschluss SAE – Zertifikat
  • Dauer 2 Monate
  • Art Berufsbegleitender Präsenzlehrgang

Der Java Scripting Engineer-Kurs am SAE Institute Wien bietet dir einen kompakten Einstieg in die Programmierung mit JavaScript. Du lernst, wie du interaktive und dynamische Webseiten entwickelst, das Verhalten von Webseiten steuerst und gezielt auf Nutzereingaben reagierst. Zentrale Themen sind unter anderem die DOM-Manipulation, der Einsatz von APIs und die serverseitige Programmierung mit Node.js. Der Kurs vermittelt dir die Grundlagen, um moderne Webanwendungen eigenständig zu planen und technisch umzusetzen.

Java Scripting Engineer an dem SAE Institute Wien

Der zweimonatige Kurs richtet sich an dich, wenn du bereits Kenntnisse in HTML und CSS hast und deine Fähigkeiten hinsichtlich dynamischer Webinhalte vertiefen willst. Der berufsbegleitende Aufbau ermöglicht es dir, die Weiterbildung flexibel mit deinem Alltag zu verbinden. Die Kombination aus Vorlesungen, Workshops und praktischer Arbeit am professionellen Equipment schafft eine lernfördernde Umgebung. Individuelle Betreuung, ein vertrautes Lernklima und ein enger Austausch tragen zu einem positiven Trainingserlebnis bei.

Karriereaussichten:

  • Frontend‑Developer*in
  • Webentwickler*in
  • JavaScript‑Consultant*in
  • Freelancer*in Webprogrammierung
  • Junior API‑Entwickler*in

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über die Weiterbildung

Weiterbildungsinhalte, -verlauf & Besonderheiten

Der Java Scripting Engineer-Kurs am SAE Institute Wien erstreckt sich über acht Wochen mit zwei Terminen pro Woche und rund 40 Unterrichtsstunden. Ergänzt wird das Angebot durch zehn Stunden eigenständige Übungszeit pro Woche. Die anwendungsbezogenen Coding-Sessions ermöglichen dir, das Gelernte direkt anzuwenden – von ersten JavaScript-Basics bis hin zu komplexeren Anwendungen mit serverseitiger Logik. Du lernst, wie du interaktive Webseiten programmierst, moderne JavaScript-Tools wie Node.js und Webpack einsetzt und APIs integrierst, um Webanwendungen funktional zu erweitern. Der Kurs startet jeweils im Juni oder Dezember und bietet durch die begrenzte Teilnehmer*innenzahl eine intensive Lernumgebung mit Austausch unter Gleichgesinnten. Regelmäßiges Feedback der Dozierenden begleitet deinen Fortschritt. Am Kursende präsentierst du dein erstes JavaScript-Projekt und erhältst ein offizielles SAE-Zertifikat.

Inhalte:

  • Einführung in die Programmierung
  • Variablen, Datentypen und Kontrollstrukturen
  • JavaScript‑Grundlagen
  • Funktionen und Callback- Mechanismen
  • DOM‑Interaktion im Browser
  • JSON und APIs nutzen
  • Moderne JavaScript‑Features (ES6+ Syntax)
  • Einführung in Node.js und serverseitige Programmierung
  • Projektentwicklung und Code‑Optimierung
  • Erstellung einer Webanwendung

Zugangsvoraussetzungen

  • Mindestalter 16 Jahre
  • Interesse an Webdesign und grundlegendes Verständnis von HTML & CSS

Kosten & Finanzierung

  • Vorkasse (A): 1.750 Euro (fällig bei Kursstart) oder
  • Standard (B): 1.125 Euro monatlich (für 2 Monate
  • zzgl. einmalige Einschreibgebühr von 245 Euro

Grundlegend kann zwischen 3 Zahlplanvarianten gewählt werden:

  • Vorkasse (A): hier wird die Lehrgangsgebühr bei Kursstart gezahlt
  • Standard (B): monatliche Zahlweise je zum 1. des Monats 
  • Für alle SAE Diploma bietet das SAE Institute zudem den Finanzierungsplan F an. Hierbei wird der Zahlzeitraum gegenüber der Studien-/Ausbildungszeit verdoppelt und damit die monatlichen Kosten / Finanzierungslast entsprechend gesenkt.

Finanzierungsmöglichkeiten

  • Wenn du dich innerhalb eines Jahres nach erfolgreichem Abschluss eines Zertifikatskurses für einen Diploma-Lehrgang an der SAE Wien einschreibst, erhältst du einen Rabatt in Höhe von 50 % der bezahlten Zertifikats-Kursgebühr auf deinen Diploma-Lehrgang, angerechnet an die letzten Monate.  
  • Kombi-Paket (insgesamt 4 Monate): HTML & CSS Developer und Javascript Engineer zusammen buchen und sparen

    • Vorkasse (A): 2.900 Euro (fällig bei Kursstart) oder   
    • Standard (B): 1.125 Euro monatlich (für 1. und 2. Rate) und 750 Euro monatlich (für 3. und 4. Rate)
    • zzgl. einmalige Einschreibgebühr von 245 Euro     

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zum Anbieter