Music Business
- Abschluss SAE-Diploma
- Dauer 18 Monate
- Art Vollzeit, Berufsbegleitendes Präsenzstudium
Der Studienbereich Music Business bereitet auf Tätigkeiten in einer dynamischen, kreativwirtschaftlich geprägten Branche vor. Er verbindet betriebswirtschaftliches Denken mit künstlerischem Verständnis und technologischem Know-how. Ziel ist es, die Mechanismen der Musikwirtschaft zu durchdringen – von Künstlermanagement über Musikvermarktung bis hin zur Eventplanung. Studiengänge in diesem Bereich fördern interdisziplinäres Arbeiten und legen großen Wert auf praxisnahe Ausbildung, um Absolvent*innen für unterschiedliche Berufsfelder zwischen Kunst, Wirtschaft und Medien zu qualifizieren.
Music Business Diploma am SAE Institute
Der Fachbereich Music Business am SAE Institute ist ebenso vielseitig wie die Branche selbst. Der Lehrgang richtet sich an kreative und unternehmerisch denkende Personen, die sich praxisnah auf eine Tätigkeit in der Musikwirtschaft vorbereiten möchten. Du profitierst von einem hohen Anteil an projektbasiertem Lernen und erhältst intensive Einblicke in zentrale Aufgabenbereiche wie Künstlermanagement, Eventplanung oder Musikvermarktung. Durch die enge Verbindung von Theorie und Praxis eignest du dir relevante Fähigkeiten an, die dir den Einstieg in etablierte Unternehmen oder die Gründung eigener Projekte ermöglichen.
Karriereaussichten:
- Künstlermanager*in
- Eventmanager*in
- Musikpromoter*in
- Projektmanager*in in der Musikwirtschaft
- Label- oder Verlagsmitarbeiter*in
- Gründer*in eigener Musikprojekte
- Consultant für digitale Musikdienste