Schließen
Infobroschüre anfordern Fernstudium entdecken
Sponsored

Music Production

  • Abschluss SAE – Zertifikat
  • Dauer 5 Monate
  • Art Berufsbegleitender Präsenzlehrgang

Der Kurs Music Production verbindet technisches Know-how mit kreativem Arbeiten im Studio. Du eignest dir grundlegende Kenntnisse in der Audioproduktion an und entwickelst ein Gespür für musikalische Gestaltung. Ideal ist das Programm für alle, die sich praxisnah auf Tätigkeiten in der Musikproduktion vorbereiten und eigene Projekte verwirklichen möchten. Die enge Verbindung zur Branche und die fokussierte Kursdauer erleichtern den Einstieg ins Berufsfeld.

Music Production an dem SAE Institute Wien

Wer beruflich in die Musikproduktion einsteigen möchte, erhält im fünfmonatigen Music Production-Kurs am SAE Institute Wien eine praxisnahe Einführung in das professionelle Arbeiten im Tonstudio. Du lernst die zentralen Produktionsschritte von der Aufnahme über das Editing bis zum finalen Mixdown kennen und arbeitest mit aktueller Studiotechnik sowie Software aus der Musikindustrie. Das Programm richtet sich sowohl an Einsteiger*innen, als auch an ambitionierte Produzent*innen, Musiker*innen oder DJ.

Karriereaussichten:

  • Musikproduzent*in
  • Toningenieur*in
  • Sounddesigner*in
  • Studiotechniker*in
  • DJ und Live-Produzent*in
  • Musikredakteur*in
  • Komponist*in für Film und Medien
  • Audio-Editor*in
  • Projektmanager*in im Musikbereich

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über die Weiterbildung

Weiterbildungsinhalte, -verlauf & Besonderheiten

Der fünfmonatige Kurs in Music Production am SAE Institute vermittelt dir in kompaktem Format alle wesentlichen Grundlagen der professionellen Audioproduktion. Der Fokus liegt auf der praktischen Arbeit im Tonstudio, unterstützt durch Theorieeinheiten zu Akustik, Signalverarbeitung und Musiktheorie. Du arbeitest mit gängiger DAW-Software, lernst Mikrofonierungstechniken kennen und setzt eigene Musikproduktionen um. Neben den Lehrveranstaltungen umfasst das Programm drei Studio-Workshops und zwei Exkursionen, die dir vertiefte Einblicke in branchentypische Arbeitsfelder ermöglichen. Der Kurs startet zweimal jährlich im April und Oktober und bietet damit einen flexiblen Einstieg. Abschluss und Teilnahme können eine gute Grundlage für weiterführende Studiengänge oder Tätigkeiten in der Musikindustrie sein.

Inhalte:

  • Mikrofonie & Recording
  • Mixdown
  • Mastering
  • Signalfluss & Studio Setup
  • Klangsynthese, Sampling, MIDI
  • Songproduktion & Arrangement
  • Akustik
  • Musiktheorie
  • Musikbusiness

Zugangsvoraussetzungen

  • Mindestalter 16 Jahre
  • Gutes Hörvermögen
  • Fachspezifische Kenntnisse sind wünschenswert, aber nicht erforderlich
  • Eigener Laptop von Vorteil

Kosten & Finanzierung

  • Vorkasse (A): 2.745 Euro (fällig bei Kursstart) oder
  • Standard (B): 685 Euro monatlich
  • zzgl. einmalige Einschreibgebühr von 245 Euro  

Grundlegend kann zwischen 3 Zahlplan­varianten gewählt werden:

  • Vorkasse (A): hier wird die Lehrgangsgebühr bei Kursstart gezahlt
  • Standard (B): monatliche Zahlweise je zum 1. des Monats
  • Für alle SAE Diploma bietet das SAE Institute zudem den Finanzierungsplan F an. Hierbei wird der Zahlzeitraum gegenüber der Studien-/Ausbildungszeit verdoppelt und damit die monatlichen Kosten / Finanzierungslast entsprechend gesenkt.

Für noch mehr Infos zur Weiterbildung und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und der Weiterbildung noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zum Anbieter