Schließen
Infobroschüre anfordern Fernstudium entdecken
Sponsored

Social Media Manager

  • Abschluss SAE – Zertifikat
  • Dauer 4 Monate
  • Art Berufsbegleitender Präsenzlehrgang

Dieser berufsbezogene Kurs richtet sich an alle, die in kurzer Zeit Karrieren im Social Media Management anstreben. Teilnehmer*innen erwerben Kenntnisse zu Content-Erstellung, Community-Management, Storytelling sowie rechtlichen und analytischen Aspekten. Das Format eignet sich insbesondere für Quereinsteiger*innen und Berufstätige, die ihre Social-Media-Kompetenzen gezielt ausbauen möchten.

Social Media Manager an dem SAE Institute Wien

Am SAE Institute Wien erwartet dich ein strukturiertes Weiterbildungsangebot mit starkem Anwendungsbezug. Der Kurs richtet sich an alle, die beruflich in die Welt des Social Media einsteigen oder ihr bestehendes Wissen vertiefen möchten – von Newcomer*innen bis Influencer*innen. Du lernst unter anderem, wie du Social-Media-Kampagnen gezielt einsetzt, um deine Reichweite zu erhöhen und deine Inhalte passgenau an deine Zielgruppe zu kommunizieren. Kleine Gruppen, professionelles Equipment und persönliche Betreuung schaffen ideale Voraussetzungen, um neben dem Beruf fundiertes Know-how im Bereich Social Media erwerben wollen.

Karriereaussichten:

  • Social Media Manager*in
  • Content Creator*in
  • Digital Marketing Specialist*in
  • Influencer Marketing Coordinator*in
  • Social Media Advertising Manager*in
  • Video Content Creator*in
  • Social Media Analyst*in

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über die Weiterbildung

Weiterbildungsinhalte, -verlauf & Besonderheiten

Der Kurs dauert insgesamt 16 Wochen und kombiniert neun Wochen Präsenzunterricht mit betreuten Praxisphasen. Die Vorlesungen und Workshops finden einmal pro Woche am Samstag am SAE-Campus in Wien statt und decken rund 40 Unterrichtsstunden ab. Ergänzt wird das Konzept durch rund 10 Stunden individuelle Übungszeit pro Woche, in der die Inhalte praktisch vertieft werden können. Vermittelt werden unter anderem Content-Strategien, Zielgruppenanalyse, Fotografie- und Grafikgrundlagen, rechtliche Rahmenbedingungen, SEO-Grundlagen sowie Werbeformate und Video-Content auf verschiedenen Plattformen. Ein Einstieg ist im April oder Oktober möglich. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Teilnehmer*innen ein Zertifikat.

Inhalte:

  • Social Media Marketing
  • Zielgruppenanalyse
  • Content‑Strategie & Planung
  • Grundlagen Fotografie und Grafikdesign
  • Rechtliche Aspekte
  • Storytelling
  • Übersicht: Plattformen & Formate
  • Community‑Management
  • Social‑Media Werbung
  • Video Marketing

Zugangsvoraussetzungen

  • Mindestalter 16 Jahre
  • Bildgestalterische Grundkenntnisse sind wünschenswert, aber nicht erforderlich.

Kosten & Finanzierung

  • Vorkasse (A): 2.245 Euro (fällig bei Kursstart) oder
  • Standard (B): 685 Euro monatlich (für 4 Monate)
  • zzgl. einmalige Einschreibgebühr von 245 Euro 

Grundlegend kann zwischen 3 Zahlplanvarianten gewählt werden:

  • Vorkasse (A): hier wird die Lehrgangsgebühr bei Kursstart gezahlt
  • Standard (B): monatliche Zahlweise je zum 1. des Monats
  • Für alle SAE Diploma bietet das SAE Institute zudem den Finanzierungsplan F an. Hierbei wird der Zahlzeitraum gegenüber der Studien-/Ausbildungszeit verdoppelt und damit die monatlichen Kosten / Finanzierungslast entsprechend gesenkt.

Finanzierungsmöglichkeiten

  • Wenn du dich innerhalb eines Jahres nach erfolgreichem Abschluss eines Zertifikatskurses für einen Diploma-Lehrgang an der SAE Wien einschreibst, erhältst du einen Rabatt in Höhe von 50 % der bezahlten Zertifikats-Kursgebühr auf deinen Diploma-Lehrgang, angerechnet an die letzten Monate.

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zum Anbieter