Schließen
Infobroschüre anfordern Fernstudium entdecken
Sponsored

Software Engineering

  • Abschluss Ausbildung – Diploma
  • Dauer 18 Monate
  • Art Vollzeit, Berufsbegleitendes Präsenzstudium

Im Fachbereich Software Engineering beschäftigst du dich mit den technischen Abläufen, die im Hintergrund wirken und digitale Anwendungen überhaupt erst möglich machen. Wenn du gerne komplexe Systeme durchdringst, digitale Zusammenhänge analysierst und an der Gestaltung effizienter Technologien interessiert bist, findest du hier ein passendes Lernfeld. Du programmierst stabile Anwendungen, gestaltest Datenbankstrukturen und lernst, Prozesse effizient zu gestalten. Nachhaltige Programmierung und digitale Sicherheit gehören zu den zentralen Themen.

Software Engineering an dem SAE Institute Wien

Der Software-Engineering-Lehrgang am SAE Institute Wien eignet sich für alle, die bereits während der Ausbildung an realen Projekten mitarbeiten möchten. Um dich auf deine zukünftige Arbeitssituation optimal vorzubereiten, arbeitest du im Lehrgang an vielfältigen Entwicklungsaufgaben und wirst dabei von Dozent*innen mit langjähriger Erfahrung angeleitet sowie von Fachbereichs-Assistent*innen professionell unterstützt. In agilen Teams entwickelst du dein Know-how in Programmiersprachen, Architektur und Sicherheitskonzepten weiter – ideal für den Berufseinstieg in die IT-Branche.

Karriereaussichten:

  • Mobile Developer*in
  • Web Developer*in
  • App Developer*in
  • Tool Developer*in
  • Software Entwickler*in
  • Systemarchitekt*in
  • Business Analyst*in

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Der Diplom-Lehrgang dauert 18 Monate und wird in Präsenz am SAE Institute Wien angeboten. Du investierst rund 25 Stunden pro Woche in dein Studium, das mit dem SAE Diploma abschließt. Die anwendungsbezogene Ausbildung ist eng verzahnt mit konkreten Entwicklungsprojekten, die du im Team und unter Anleitung erfahrener Lehrender umsetzt. Dabei nutzt du aktuelle Tools und arbeitest nach Methoden wie Scrum in agilen Umgebungen. Ziel ist es, dich gezielt auf eine Tätigkeit in der Softwareentwicklung vorzubereiten. Die Studienstarts erfolgen jeweils im März und September.

Studieninhalte:

  • Software Engineering Basics
  • Programmarchitektur
  • Automated Testing und Workflow
  • Authentification und Datenbanken
  • API und Hardware
  • Legal und Security

Zugangsvoraussetzungen

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Abgeschlossene Pflichtschule
  • Eigener Laptop
  • Beratungsgespräch

Kosten & Finanzierung

  • Vorkasse (A): 14.640 Euro (fällig bei Kursstart) oder
  • Standard (B): 835 Euro monatlich (für 18 Monate)
  • zzgl. einmalige Einschreibgebühr von 490 Euro

Grundlegend kann zwischen 3 Zahlplanvarianten gewählt werden:

  • Vorkasse (A): hier wird die Lehrgangsgebühr bei Kursstart gezahlt
  • Standard (B): monatliche Zahlweise je zum 1. des Monats
  • Für alle SAE Diploma bietet das SAE Institute zudem den Finanzierungsplan F an. Hierbei wird der Zahlzeitraum gegenüber der Studien-/Ausbildungszeit verdoppelt und damit die monatlichen Kosten / Finanzierungslast entsprechend gesenkt.

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule