Schließen
Infobroschüre anfordern Fernstudium entdecken
Sponsored

Video Producer

  • Abschluss SAE – Zertifikat
  • Dauer 4 Monate
  • Art Berufsbegleitender Präsenzlehrgang

Ob Vlogger*in, angehende Video-Produzent*in oder völliger Neustarter*in – der Lehrgang Video Producer am SAE Institute Wien richtet sich an alle, die sich mit dem professionellen Erstellen von Videoinhalten vertraut machen möchten. In praxisorientierten Workshops wird vermittelt, wie man die passende Kamera für Vlogs oder Livestreams auswählt, korrekt einstellt und ideal beleuchtet. Auch der Ton spielt eine zentrale Rolle: Ob mit Ansteck- oder Großmembran-Mikrofon – Teilnehmende lernen, ihre Zuschauer*innen mit klarem Sound zu überzeugen. Durch vielfältige Übungssituationen, wie etwa Interviews oder Produktreviews, wird das Wissen direkt angewendet und vertieft.

Karriereaussichten:

  • Video-Produzent*in
  • Vlogger*in
  • Content Creator*in
  • Kameramensch
  • Cutter*in
  • Social Media Manager*in
  • Livestream-Techniker*in
  • Mediengestalter*in Bild und Ton
  • Redakteur*in für Onlineformate
  • Technik-Supporter*in für Streaming-Setups

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über die Weiterbildung

Weiterbildungsinhalte, -verlauf & Besonderheiten

Die Weiterbildung dauert vier Monate und findet immer donnerstags in den Räumlichkeiten des SAE Institute Wien statt. Die Teilnehmenden erwartet ein abwechslungsreicher Mix aus Theorie und Praxis, vermittelt durch erfahrene Dozent*innen. Im Zentrum steht der professionelle Umgang mit Kameras, Lichttechnik und Tonaufnahme. Besonderes Augenmerk gilt auch der Nachbearbeitung, gängiger Schnittsoftware sowie den Grundlagen von Schnitttheorie und Livestreaming. Der praxisnahe Unterricht beinhaltet reale Anwendungsbeispiele – von Produktvorstellungen bis hin zu Interviewsituationen – und ermöglicht so ein fundiertes Training in verschiedenen Aufnahmeszenarien. Am Ende erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat über die Inhalte und den zeitlichen Aufwand des Kurses.

Inhalte:

  • Gestaltungsgrundlagen
  • Ton am Set
  • Bildbearbeitung
  • Produktvorstellung
  • Multicam-Schnitt

Zugangsvoraussetzungen

  • Mindestalter 16 Jahre
  • Bildgestalterische Grundkenntnisse sind wünschenswert, aber nicht erforderlich.

Kosten & Finanzierung

  • Ratenzahlung:

    • Einmalige Einschreibegebühr in Höhe von 245 Euro
    • Kursgebühr: 685 Euro monatlich
    • Gesamt: 2.985 Euro

  • Vorkasse:

    • Einmalige Einschreibegebühr in Höhe von 245 Euro
    • Kursgebühr: 2.245 Euro
    • Gesamt: 2.490 Euro

Für noch mehr Infos zur Weiterbildung und dem Anbieter haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und der Weiterbildung noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zum Anbieter