Angewandte Psychologie mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendpsychologie
- Abschluss Master
- Dauer 3 Semester
- Art Fernstudium
Sie möchten Kinder und Jugendliche in ihrer kognitiven, emotionalen und sozialen Entwicklung begleiten und unterstützen.
Gene oder Umwelt – was ist entscheidend? Wie entwickeln sich Wahrnehmung, Motorik, Denken, Sprache und Persönlichkeit? Wie erkennen wir Fehlentwicklungen oder Störungen und was können wir dagegen tun? Dieser Studiengang ist der richtige für Sie, wenn Sie verstehen möchten, was die kognitive, emotionale und soziale Entwicklung eines Kindes bestimmt und wie Eltern, Erzieher:innen oder Lehrer:innen diese positiv beeinflussen können.
Sie spezialisieren sich in der Angewandten Kinder- und Jugendpsychologie – einem Umfeld, in dem der Bedarf an Expert:innen unaufhörlich steigt.
Als Absolvent:in können Sie die Entwicklung und das Verhalten von Heranwachsenden beurteilen und die sozialen, psychischen und biologischen Veränderungen im Kindes- und Jugendalter einordnen. Sie entwerfen entsprechende psychologische Ansätze, Präventions- und Förderangebote und gestalten konkrete Entwicklungspfade für Ihre kleinen und großen Klient:innen.
Ihr Abschluss in Angewandter Psychologie bietet Ihnen vielfältige Optionen. Zum Beispiel:
- Für Führungskräfte in Bildungs-, Gesundheits- oder Sozialeinrichtungen, die psychologisches Wissen über die kindliche Entwicklung auf Master-Niveau erwerben möchten.
- Für Coaches, Berater:innen oder Pädagog:innen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
- Fundierte Kenntnisse für Marketer, um Werbemaßnahmen für junge Zielgruppen effektiv zu gestalten.
- Für Studierende mit einem Bachelor in Pädagogik, Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit, die sich mit einem fachbezogenen Master für die Ausbildung und Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:in (KJP) bewerben wollen.
