Schließen
Infobroschüre anfordern Fernstudium entdecken
Sponsored

Immobilienmanagement

  • Abschluss Bachelor of Arts (B. A.)
  • Dauer 6, 8 oder 10 Semester
  • Art Onlinestudium

Klimawandel, Digitalisierung und gesellschaftlicher Wandel verändern die Immobilienbranche grundlegend. Das Fernstudium Immobilienmanagement vermittelt dir daher nicht nur wirtschaftliches und technisches Fachwissen, sondern fördert auch deine digitalen und analytischen Kompetenzen. Du lernst, Immobilienprojekte von der Standortanalyse bis zur Umsetzung zu planen, Bestände effizient zu verwalten und nachhaltige Strategien für Wohn- und Gewerbeobjekte zu entwickeln. Gleichzeitig wird ein Bewusstsein für soziale und unternehmerische Verantwortung vermittelt.

Immobilienmanagement an der WINGS Fernstudium

Im Rahmen des Fernstudiums Immobilienmanagement an der WINGS wirst du optimal auf die Branche vorbereitet. Der Studiengang richtet sich an alle, die sich flexibel auf anspruchsvolle Aufgaben in der Immobilienwirtschaft vorbereiten möchten. Er eignet sich sowohl für Berufseinsteiger*innen als auch für Berufstätige, da die Studiendauer individuell wählbar ist. Je nach Lebenssituation kannst du zwischen dem sechs-, acht- oder zehnsemestrigen Track wechseln. Ganz ohne Präsenzpflicht erwirbst du dabei fundiertes Wissen für die Steuerung komplexer Immobilienprojekte.

Karriereaussichten:

  • Immobilienmanager*in
  • Asset Manager*in
  • Projektentwickler*in
  • Portfolio Manager*in
  • Property Manager*in
  • Vermögensverwalter*in im Immobilienbereich
  • Berater*in in der Immobilienwirtschaft
  • Nachhaltigkeitsmanager*in in Immobilienunternehmen
  • Facility Manager*in
  • Gutachter*in für Immobilienbewertungen

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Ob direkt nach dem Schulabschluss, berufsbegleitend oder parallel zur Familienorganisation: Im Fernstudium Immobilienmanagement wählst du selbst, wie schnell du dein Ziel erreichst. Du entscheidest dich für einen von drei Tracks: Fast (6 Semester), Normal (8 Semester) oder Relaxed (10 Semester). Ein Wechsel ist jederzeit möglich. Das Onlinestudium ist vollständig ortsunabhängig und bietet dir damit maximale Flexibilität. Inhaltlich erwarten dich wirtschaftliche, technische und digitale Themen der Immobilienwirtschaft. Du beschäftigst dich mit Standortanalysen, Projektentwicklung, Portfolio- und Objektmanagement sowie den Auswirkungen gesellschaftlicher und ökologischer Veränderungen. Gleichzeitig entwickelst du ein Verständnis für unternehmerische Verantwortung und nachhaltige Lösungsansätze. Mit erfolgreichem Abschluss erhältst du den staatlichen Hochschulabschluss „Bachelor of Arts (B. A.)“ und erwirbst 180 ECTS-Punkte. Das Studium ist so aufgebaut, dass du dein individuelles Lerntempo beibehalten und dich gezielt auf Führungsaufgaben in der Immobilienbranche vorbereiten kannst.

Studieninhalte:

  • Volkswirtschaftslehre
  • Grundlagen der Bautechnik
  • Immobilieninvestition und -finanzierung
  • Kostenrechnung
  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Immobilienbewertung

Zugangsvoraussetzungen

  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur oder Matura)
  • oder fachgebundene Hochschulreife
  • oder Fachhochschulreife

Kosten & Finanzierung

Studieren ab 179 € monatlich – und das inklusive Studienmaterial, Top Service und persönlicher Studienbetreuung. Das ist im Semesterbeitrag enthalten:

  • Komplettes Studienmaterial
  • Innovative Lernplattform myWINGS
  • Studien-App für unterwegs
  • Videovorlesungen
  • Wöchentliche Live-Tutorien
  • Online-Bibliotheken
  • Prüfungen online oder an 16 Standorten in Deutschland & Österreich
  • Bachelor-Thesis & Kolloquium
  • Persönliche Studienbetreuung

Individuelle Kostenmodele:

  • Relaxed Track (10 Semester) ab 179 € monatlich (Semesterbeitrag 1.074 €)
  • Normal Track (8 Semester) ab 209 € monatlich (Semesterbeitrag 1.254 €)
  • Fast Track (6 Semester) ab 259 € monatlich (Semesterbeitrag 1.554 €)

Ratenzahlung und Finanzierung möglich.

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule