Überblick über den Studiengang
Studienverlauf mit Schwerpunkten
Das Studium baut grundsätzlich auf neun Modulen auf, die sich jeweils aus drei Lehrveranstaltungen zusammensetzen. Dabei vermitteln die Module zuerst die betriebswirtschaftlichen Grundlagen, bevor die Sachverhalte unter den Bedingungen der Digitalisierung perspektivisch fortgedacht werden. Die zu absolvierenden Module sind folgende:
- Digital Business
- Leadership und Transformation
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Strategisches und Change Management
- Business Development
- Wissens- und Innovationsmanagement
- Digitale Ethik
- Marketing & Digital Marketing
- Datenbasierte Unternehmensprozesse;
- 1 Wahlmodul aus folgender Auswahl: Human Resource Management, Mobilitätsmanagement
Der Studiengang wird mit einer Masterarbeit abgeschlossen.
Zulassungsvoraussetzungen & Studiengebühren
- Studieren mit Studienabschluss: Notwendig ist ein international anerkannter inländischer oder ausländischer akademischer Studienabschluss einer Hochschule (zumindest einem Bachelor gleichwertig)
- Studieren mit Abitur / Matura: Hochschulreife und zumindest fünfjährige Berufspraxis. Die Eignung erfolgt auf Beurteilung basierend auf Deskriptoren zur Beschreibung der Niveaustufe 6 des Europäischen Qualifikationsrahmens (EQR)
- Studieren ohne Abitur / Matura: Erfolgreich absolvierte Studienberechtigungsprüfung und mindestens fünfjährige Berufspraxis
Studiengebühren:
Die Studiengebühren belaufen sich auf insgesamt € 8.900,- und inkludieren
- Alle Unterlagen (Skripten, digitale Lernmaterialien, Prüfungsvorbereitungen, interaktive Übungen, etc.)
- Nutzung der Lernplattform
- Alle Prüfungen
- Technischer und fachlicher Support
- Betreuung der Masterarbeit
- Zugang zur Bibliothek
- Nutzung der Online-Bibliothek
- Ausstellung des MBA Zertifikats
- Auch bei längerer Studiendauer entstehen keinerlei Zusatzkosten.
Lediglich der ÖH-Beitrag in Höhe von € 19,20,- pro Semester ist in die Studiengebühren nicht inkludiert.
Zahlungsoptionen:
Einmalige Zahlung des Gesamtbetrags Semesterzahlung: gestaffelt nach Semesterabfolge (1/3 zu Beginn des Studiums, 1/3 nach sechs Monaten, 1/3 nach zwölf Monaten) + 2 % Bearbeitungsgebühr Monatliche Teilzahlung: gemäß Mindeststudienzeit, Gesamtbetrag folglich in 18 Teilbeträge gesplittet, Durchführung mittels Einzugsermächtigung; zzgl. 4% Bearbeitungsgebühr
zurück zur Hochschule