Schließen
Infobroschüre anfordern Fernstudium entdecken
Sponsored

Digital Business

  • Abschluss Master of Science (M.Sc.)
  • Dauer 4 Semester
  • Art Fernstudium

Der Masterstudiengang Digital Business richtet sich an Studierende, die sich für die dynamischen Veränderungen der digitalen Wirtschaft interessieren und sich gezielt auf Führungsaufgaben in der digitalen Transformation vorbereiten möchten. Im Fokus stehen Themen wie digitale Geschäftsmodelle, Innovationsmanagement, Data Analytics, E-Commerce sowie digitale Strategien. Der Studiengang kombiniert betriebswirtschaftliches Wissen mit fundierten IT-Kenntnissen und vermittelt praxisnahe Kompetenzen zur Entwicklung und Umsetzung digitaler Lösungen.

Digital Business (M.Sc.) an der WINGS

Der Masterstudiengang Digital Business (M.A.) an der WINGS, dem Fernstudienzentrum der Hochschule Wismar, wird im Fernstudium angeboten. Das Studium qualifiziert Sie gezielt für Führungsaufgaben im digitalen Umfeld. Der Studiengang ist praxisnah ausgerichtet und verbindet betriebswirtschaftliches Know-how mit digitalen Kompetenzen. Absolvent*innen sind bestens qualifiziert für Tätigkeiten in Unternehmen, die den digitalen Wandel aktiv gestalten beispielsweise in Start-ups, Konzernen oder in der Unternehmensberatung.

Karriereaussichten:

  • Digital Transformation Manager*in
  • E-Commerce-Manager*in
  • Projektleiter*in für Digitalisierung

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Das viersemestrige Fernstudium Digital Business (M.A.)  umfasst 90 ECTS-Punkte und ermöglicht durch die digitale Lehrgestaltung maximale Flexibilität. Zweimal im Semester findet ein Präsenztag an dem von Ihnen gewählten Studienstandort statt. Nach Modulen wie Digital Leadership und IT-Management, Business Analytics und Künstliche Intelligenz: Methoden und Anwendung können Studierende individuell Schwerpunkte aus Wahlpflichtmodulen wählen. Klausuren können flexibel online oder vor Ort an einem von 16 Standorten in Deutschland und Österreich absolviert werden. Das Studium wird mit einer Masterarbeit und einem Kolloquium abgeschlossen.

Studieninhalte:

  • Digital Leadership und IT-Management
  • Advanced Process Modelling
  • Künstliche Intelligenz: Methoden und Anwendung

Wahlpflichtmodule:

  • Intercultural Studies
  • Arbeits- & Organisationspsychologie
  • Nachhaltigkeitsmanagement
  • Kommunikation für Führungskräfte

Zugangsvoraussetzungen

  • erster Hochschulabschluss einer nationalen oder internationalen Hochschule (unabhängig von der Fachrichtung)
  • mind. ein Jahr einschlägige Berufserfahrung

Kosten & Finanzierung

Die Studiengebühren belaufen sich pro Semester auf 2.950 Euro.

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule