Schließen
Infobroschüre anfordern Fernstudium entdecken
Sponsored

IT-Management & Consulting

  • Abschluss Master of Science (M.Sc.)
  • Dauer 4 Semester
  • Art Fernstudium

Der Masterstudiengang IT-Management & Consulting verbindet fundiertes IT-Fachwissen mit betriebswirtschaftlichen Kompetenzen und bereitet Studierende gezielt auf Führungs- und Beratungsaufgaben in der digitalen Wirtschaft vor. Im Zentrum des Studiengangs stehen Themen wie strategisches IT-Management, digitale Transformation, IT-Service-Management sowie IT-Projektmanagement und Unternehmensberatung. Die Studierenden lernen, komplexe IT-Prozesse zu analysieren, innovative IT-Lösungen zu entwickeln und als Schnittstelle zwischen Technik und Management zu agieren.

IT-Management & Consulting (M.Sc.) an der WINGS

Das berufsbegleitende Masterstudium IT-Management & Consulting an der WINGS richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die ihre Kompetenzen an der Schnittstelle von Management und IT gezielt ausbauen möchten. Das Format des Fernstudiums ermöglicht es Studierenden das Studium individuell an ihrem bestehenden Berufsalltag anzupassen. Absolvent*innen des Masterstudiengangs IT-Management & Consulting qualifizieren sich für anspruchsvolle Positionen als IT-Manager*innen, Unternehmensberater*innen, Projektleiter*innen oder Digitalisierungsverantwortliche in nationalen und internationalen Unternehmen.

Karriereaussichten:

  • IT-Managerin
  • Unternehmensberater*in für IT-Strategien
  • IT-Consultant

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Das Masterstudium IT-Management & Consulting an der WINGS ist auf vier Semester angelegt und berufsbegleitend konzipiert. Pro Semester sind zwei Präsenztage an Ihrem bevorzugten Studienstandort vorgesehen. Die Klausuren können sowohl online als auch an einem der 16 Prüfungsstandorte in Deutschland und Österreich abgelegt werden. Im Fokus der Module stehen unter anderem Künstliche Intelligenz, IT-Strategie und praxisrelevante Managementkompetenzen. Ab dem zweiten Semester haben Studierende die Möglichkeit, individuelle Schwerpunkte in den insgesamt drei Wahlpflichtmodulen zu setzen, beispielsweise in Arbeits- & Organisationspsychologie, Projektmanagement und IT-Recht. Das Studium wird mit einer Masterarbeit und einem Kolloquium abgeschlossen.

Studieninhalte:

  • IT-Strategie und IT-Consulting
  • Digital Leadership und IT-Management
  • Künstliche Intelligenz: Methoden und Anwendungen
  • Management von Teams und Innovation

Schwerpunkte:

  • Arbeits- & Organisationspsychologie
  • Intercultural Studies
  • Kommunikation für Führungskräfte
  • IT-Recht: Datenschutzrecht & Recht der Anwendersysteme

Zugangsvoraussetzungen

  • erster Hochschulabschluss einer nationalen oder internationalen Hochschule (unabhängig von der Fachrichtung)
  • mind. ein Jahr einschlägige Berufserfahrung

Kosten & Finanzierung

Die Studiengebühren belaufen sich pro Semester auf 2.950 Euro.

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule