Konfliktmanagement und Mediation
- Abschluss Zertifikat
- Dauer bis zu 4 Monaten
- Art Fernlehrgang
Wo Menschen zusammenarbeiten, ob im Beruf, im Bildungsbereich oder im sozialen Umfeld, entstehen auch Konflikte. Die Weiterbildung Konfliktmanagement und Mediation vermittelt zentrale Fähigkeiten, um Konflikte konstruktiv zu analysieren, zu moderieren und zu lösen. Sie richtet sich an Personen mit beratender, leitender oder vermittelnder Funktion, etwa in Unternehmen, sozialen Einrichtungen oder der Personalentwicklung. Im Mittelpunkt stehen Kommunikation, Mediation und das Verständnis für unterschiedliche Interessenlagen und kulturelle Hintergründe. Der Kurs ist Teil des Studiengangs Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) und kann bei Bedarf angerechnet werden. Die 100 % digitale Studienform erlaubt maximale zeitliche Flexibilität.
Karriereaussichten u. a.:
- Mediator*in
- Konfliktberater*in
- Teamleiter*in mit Konfliktlösungskompetenz
- Personalentwickler*in
- Sozialarbeiter*in mit Schwerpunkt Konfliktarbeit
- Projektmanager*in
- Führungskraft im sozialen oder wirtschaftlichen Bereich
- Coach*in mit Fokus auf Kommunikation und Mediation