Bachelor
Vergleichsweise jung ist der akademische Grad des Bachelors. Er ist der erste Studienabschluss im Rahmen eines gestuften Studiums an der Hochschule. Bachelor ist auch die staatliche Abschlussbezeichnung, die man bei einer Berufsausbildung an einer Berufsakademie erwirbt. Die Regelstudienzeit für den berufsqualifizierenden Hochschulabschluss beträgt drei bis höchstens vier Jahre. Die kurze Studienzeit ist einer der großen Vorteile des Bachelor-Studiums. Der straff strukturierte Studienplan verlangt Studenten einiges ab. Dafür ermöglicht das verkürzte Bachelor-Studium auch einen früheren Eintritt ins Berufsleben. Mit den sehr differenzierten Studiengängen kann man sich gezielt ausbilden. Der Bachelor-Abschluss ist international anerkannt und Qualifikationsnachweis für ein anschließendes Masterstudium.
Das Studium ist aufgeteilt in Module, wie die thematischen Abschnitte genannt werden. In jedem Modul sind die Vorlesungen, Übungen und Seminare aufeinanderbezogene Lehrveranstaltungen, aus denen der Notendurchschnitt pro Modul ermittelt wird. Abgeschlossen wird das Studium mit einer Bachelor-Arbeit, auch Bachelorthesis oder Bachelor-Thesis genannt. Sie ist der Nachweis, dass der Student in der Lage ist, auf wissenschaftlicher Grundlage und betreut von einem Hochschullehrer ein Thema eigenständig zu erarbeiten. Eine Bachelor-Arbeit besteht im Durchschnitt aus 20 bis 60 Seiten und fließt zusammen mit den Modulnoten in die Endnote mit ein. In manchen Studiengängen gibt es auch eine mündliche Abschlussprüfung.
Wirtschaftspsychologie
Die Wirtschaftspsychologie versucht die Beweggründe zu verstehen, die hinter den Kaufentscheidungen von Kunden stehen. Für Unternehmen ist dieses Wissen enorm wichtig, da es ausschlaggebend für die optimale Vermarktung und den Vertrieb der Produkte ist, was sich wiederum auf den wirtschaftlichen Erfolg auswirkt.
Diese Inhalte erwarten Sie im Fernstudium Wirtschaftspsychologie
Das Fernstudium Wirtschaftspsychologie umfasst die Bereiche BWL, VWL, Management, Recht und Psychologie. Neben einem grundsätzlichen Interesse an diesen Themen sollten Sie außerdem auch soziale und kommunikative Fähigkeiten sowie Belastbarkeit und Flexibilität mitbringen. Mit diesen Eigenschaften sind Sie bestens gerüstet für eine Karriere in der Marktforschung oder in verschiedenen Unternehmensabteilungen wie Verkauf, Personalwesen oder Marketing.
Um bei all den Fernstudiengänge bzw. berufsbegleitenden Angeboten den Überblick zu behalten, haben wir Ihnen alles Wissenswerte rund um Inhalte, Ablauf, Voraussetzungen und Gebühren in unserem ausführlichen Artikel zum Fernstudium Wirtschaftspsychologie zusammengestellt. In unserer großen Datenbank, die Ihnen alle relevanten Hochschulen auflistet, finden Sie garantiert ein auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Fernstudium.
Weitere Informationen zum Wirtschaftspsychologie Studium