Berufsbegleitendes Präsenzstudium
Du stehst bereits mitten im Berufsleben und strebst neben dem Job eine akademische Qualifizierung an? Bei der Wahl des Studienmodells ist dir daher ein geregelter Rhythmus und eine feste Struktur des Studiums wichtig? Dann ist ein berufsbegleitendes Präsenzstudium die richtige Wahl: Du kannst einen Großteil des Studiums von zuhause aus absolvieren. Die Präsenzzeiten sind von vornherein klar festgelegt, sodass sie deinem Berufsleben nicht in die Quere kommen.
Ein berufsbegleitendes Präsenzstudium ist in mehreren Varianten möglich. Das prominenteste Modell ist das Abendstudium, bei dem die Lehrveranstaltungen an zwei oder drei Tagen in der Woche an einer Hochschule angeboten werden. Darüber hinaus kannst du dich für die Variantne des Wochenendstudiums, des Blockstudiums oder des Teilzeitstudiums entscheiden: Das hängt ganz von deinen zeitlichen Kapazitäten ab.
Design
Ein Designstudium bietet kreativen Köpfen mit einem Sinn für Ästhetik die Möglichkeit zur künstlerischen Entfaltung.
Das erwartet Sie im Fernstudium Design
Ein Studium im Bereich Grafik & Design befasst sich hauptsächlich mit den Grundlagen grafischer Gestaltung, dem Erwerb der verschiedenen Techniken und dem Umgang mit gängigen Grafikprogrammen. Neben diesen technischen und gestalterischen Grundlagen spielen jedoch auch Marketing, Werbung, Konzeption und Kommunikation eine große Rolle und runden die Qualifikationen von Absolventen eines Studiums in Grafik & Design ab.
Neugierig geworden? In unserem ausführlichen Artikel zum Fernstudium Design haben wir die wichtigsten Informationen zu Inhalten, Anforderungen, Ablauf und Kosten für das Fernstudium zusammengefasst. Eine wichtige Entscheidungshilfe bei der Hochschulwahl bietet außerdem die Auflistung der Hochschulen und unsere große Datenbank, mit der Sie mühelos nach selbst gewählten Kriterien recherchieren können.
Weitere Informationen zum Design Studium