Berufsbegleitendes Präsenzstudium
Du stehst bereits mitten im Berufsleben und strebst neben dem Job eine akademische Qualifizierung an? Bei der Wahl des Studienmodells ist dir daher ein geregelter Rhythmus und eine feste Struktur des Studiums wichtig? Dann ist ein berufsbegleitendes Präsenzstudium die richtige Wahl: Du kannst einen Großteil des Studiums von zuhause aus absolvieren. Die Präsenzzeiten sind von vornherein klar festgelegt, sodass sie deinem Berufsleben nicht in die Quere kommen.
Ein berufsbegleitendes Präsenzstudium ist in mehreren Varianten möglich. Das prominenteste Modell ist das Abendstudium, bei dem die Lehrveranstaltungen an zwei oder drei Tagen in der Woche an einer Hochschule angeboten werden. Darüber hinaus kannst du dich für die Variantne des Wochenendstudiums, des Blockstudiums oder des Teilzeitstudiums entscheiden: Das hängt ganz von deinen zeitlichen Kapazitäten ab.
Innovationsmanagement
Sie wollen sich im Bereich Innovationsmanagement weiterbilden? Ein Fernstudium bietet Ihnen die Möglichkeit sich neben dem Beruf für Ihre Karriereziele zu qualifizieren.
Diese Inhalte erwarten Sie im Fernstudium Innovationsmanagement
Das Verharren in alten Strukturen liegt ihnen genauso Fern wie das Wort „Stillstand“? Perfekt! Dann sollten Sie über ein Fernstudium im Bereich Innovationsmanagement nachdenken. Das Management von Innovationen findet vor allem in großen Unternehmen Anwendung und ist dort Teil der Unternehmensstrategie. Sei es das Management technischer Innovationen oder die Planung und Konzeption von Social Media Strategien.
Ein Fernstudium in Innovationsmanagement ist je nach Schwerpunkt unterschiedlich ausgerichtet und bietet Ihnen so unterschiedliche Karrieremöglichkeiten.
In unserer großen Fernstudien-Datenbank finden Sie viele spannende Fernstudiengänge und andere berufsbegleitende Studien rund um Innovationsmanagement in ganz Österreich. Alle Anbieter, alle Fachrichtungen auf einen Blick!