Fernlehrgang
Du strebst keinen akademischen Abschluss an, sondern möchtest dich anbieter-intern fortbilden und neues Fachwissen in deinem Berufsbereich erlangen? Ein Fernlehrgang ermöglicht dir ortsunabhängiges Lernen von zuhause. Außerdem praktisch an diesem Studienmodell: Du kannst dir den Lernstoff frei einteilen, sodass dein Berufsleben nicht aus dem Gleichgewicht gerät.
Manche Fernlehrgänge sind dabei ähnlich anerkannt wie ein Bachelor-Studium, andere schließen mit einem anbieter-internen Abschluss ab oder bereiten dich auf eine weitere Prüfung (IHK oder staatlich) vor. Aufgepasst: Manche Fernlehrgänge erfordern nichtsdestotrotz Präsenzzeiten. Über die Details kannst du dich beim jeweiligen Anbieter informieren.
Sport
Sport beschränkt sich heute nicht mehr auf die reine körperliche Aktivität. Längst hat sich eine ganze Industrie entwickelt mit vielen unterschiedlichen Branchenzweigen. Wirtschaftliches Denken prägt den Sport seit geraumer Zeit und hat Bedarf nach entsprechenden Studiengängen geschaffen, die auf die verantwortungsvollen Aufgaben der Sportbranche vorbereiten.
Fernstudium Sport: alle Infos, alle Anbieter
Im Bereich Sport gibt es einige berufsbegleitende Studiengänge, darunter z.B. Sportmanagement oder Sportpsychologie. Die inhaltlichen Schwerpunkte unterscheiden sich natürlich stark. Bei einem Sportmanagement Fernstudium liegt der Fokus auf dem wirtschaftlichen Aspekt des Sports. Die Sportwissenschaften sind hingegen breiter gefächert, lassen sich aber nur als Vollzeit-Studium absolvieren. Hier ist eine Eignungsfeststellungprüfung erforderlich.
In unserem ausführlichen Artikel zum Fernstudium Sport haben wir alle zentralen Informationen wie Inhalte, Anforderungen, Ablauf und Studiengebühren für Sie bereitgestellt. Mit Hilfe unserer großen Datenbank finden Sie außerdem ganz schnell und unkompliziert die passende Hochschule, die Ihren Wunschstudiengang anbietet.
Weitere Informationen zum Sport Studium