Fernstudium
Das Fernstudium ist eine flexiblere Alternative zum klassischen Vollzeitstudium: Wann und wo man lernt, bestimmt man selbst. Die Studieninhalte werden eigenständig im Selbststudium erarbeitet. Üblicherweise stellt die Hochschule Lehrmaterialien in Form von sogenannten Studienbriefen, Lehrbüchern und Fachliteratur zur Verfügung. E-Learning Komponenten, etwa Online-Seminare, -Tutorien oder Übungsaufgaben im Internet, ergänzen das Studienprogramm.
Präsenzveranstaltungen sind äußerst selten und in der Regel nicht verpflichtend. Ist die persönliche Anwesenheit am Hochschulort bzw. einem Prüfungszentrum doch einmal nötig, z.B. bei Prüfungen, finden diese fast immer am Wochenende statt. Ein Fernstudium lässt sich entsprechend gut mit einer Berufstätigkeit vereinbaren. Allerdings erfordert das Selbststudium viel Disziplin, erst recht neben einer regulären 40-Stunden Arbeitswoche.
Personalmanagement
Im Personalmanagement Fernstudium lernen Sie, wie sich das Potenzial der Mitarbeiter eines Unternehmens optimal ausschöpfen lässt. Dabei begegnen Ihnen Inhalte wie BWL, Psychologie, Recht und Management. Nach Abschluss eröffnen sich Ihnen attraktive Karrieremöglichkeiten bis in die Führungsebene.
Das erwartet Sie im Fernstudium Personalmanagement
Im Fernstudium Personalmanagement befassen Sie sich konkret mit dem Tätigkeitsfeld der Human Resources. Neben wirtschaftlichen Themen haben Sie im Personalwesen viel mit Menschen zu tun, weshalb Einfühlungsvermögen sowie soziale und kommunikative Kompetenzen erforderlich sind. Aber auch Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität sind gern gesehen Eigenschaften.
In Österreich gibt es verschiedene Anbieter eines ortsunabhängigen Personalmanagement-Studiums im Bachelor- und Masterbereich. Informieren Sie sich am besten sofort über Inhalte, Ablauf, Anforderrungen und Kosten eines Fernstudiengangs in unserem ausführlichen Artikel zum Fernstudium Personalmanagement und finden Sie Ihr persönliches Wunschstudium in unserer großen Datenbank.
Weitere Informationen zum Personalmanagement Studium