Schließen
Infobroschüre anfordern Fernstudium entdecken
Sponsored

Master Wirtschaftsinformatik in Niedersachsen: Hochschulen & Studiengänge

Master Wirtschaftsinformatik in Niedersachsen - Dein Studienführer

Du willst deinen Wirtschaftsinformatik Master in Niedersachsen absolvieren? Wir haben für dich 3 Hochschulen mit Standort in Niedersachsen, an denen du den Wirtschaftsinformatik Master absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 3 Hochschulangebote für den Wirtschaftsinformatik Master in Niedersachsen findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Master

Der Master ist der zweite Hochschulabschluss innerhalb des Bachelor- und Mastersystems.

Die klassische Voraussetzung für die Zulassung zum Master ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem vergleichbaren Fachbereich. Sprich, durch den Master vertiefst du ausgewähltes Basiswissen aus dem Bachelor. Ein Masterstudium dauert im Normalfall vier bis fünf Semester – in seltenen Fällen auch nur zwei – und schließt mit der Masterarbeit ab.


Wirtschaftsinformatik

Die Aufgabe der Wirtschaftsinformatik ist es, Informations- und Kommunikationssysteme in Unternehmen einzusetzen und die damit verbundenen Prozesse zu managen. Mit einem Fernstudium der Wirtschaftsinformatik erwerben Sie die notwendigen Kenntnisse, um solche Anwendungen für die Wirtschaft zu planen, zu entwickeln und zu steuern.

Das erwartet Sie im Fernstudium Wirtschaftsinformatik

Das interdisziplinäre Fernstudium Wirtschaftsinformatik bietet eine Kombination aus BWL und angewandter Informatik. Dies erfordert nicht nur ein logisches, analytisches und strukturiertes Denken, sondern auch ein mathematisches und organisatorisches Talent. Natürlich sollten Sie auch ein gewisses persönliches Interesse für Wirtschaft, Mathematik und Software mit sich bringen.

In unserem ausführlichen Artikel zum Fernstudium Wirtschaftsinformatik informieren wir Sie über alles Wissenswerte: Inhalte, Ablauf, Voraussetzungen und Gebühren! Viele spannende Fernstudiengänge und andere berufsbegleitende Studien im Bereich Wirtschaftsinformatik in ganz Österreich finden Sie außerdem in unserer großen Datenbank. Alle Anbieter, alle Fachrichtungen auf einen Blick!


Weitere Informationen zum Wirtschaftsinformatik Studium
Master Wirtschaftsinformatik in Niedersachsen?

Master Wirtschaftsinformatik in Niedersachsen?

Niedersachsen

Niedersachsen ist mit einer Fläche von fast 48.000 km² das zweitgrößte Bundesland Deutschlands nach Bayern. Niedersachsen hat rund 7,9 Millionen Einwohner. In der Landeshauptstadt Hannover leben derzeit über 530.000 Menschen, gefolgt von Braunschweig mit rund 250.000 Einwohnern. In Hannover finden jährlich die Computermesse CeBIT sowie die Hannover Messe statt. Wolfsburg ist Standort des bekannten deutschen Autobauers Volkswagen. Niedersachsen teilt sich die innerdeutsche Grenze mit neun weiteren Bundesländern, das Land Bremen wird vollständig vom niedersächsischen Bundesgebiet eingeschlossen. Im Westen grenzt Niedersachsen außerdem an die Niederlande, im Norden an die Nordsee. Das Cuxland, das Steinhuder Meer und Städte wie Lüneburg, Celle oder die Rattenfängerstadt Hameln locken jährlich zahlreiche Touristen nach Niedersachsen. Darüber hinaus gehören auch einige Nordseeinseln wie Borkum oder Norderney zu Niedersachsen.

Studieren in Niedersachsen

Die Größe Niedersachsens macht sich auch bei den vielen Studienmöglichkeiten bemerkbar. 31 Hochschulen zählt das Bundesland aktuell, allen voran die Landeshauptstadt Hannover mit der Leibniz Universität, an der über 27.000 Studierende ihre akademische Ausbildung verfolgen. Weitere Universitäten sind die 1737 gegründete Georg-August-Universität Göttingen mit fast 200 Studiengängen, die TU Braunschweig oder die Leuphana Universität Lüneburg. Kunsthochschulen, Private Hochschulen und Fachhochschulen, wie die Hochschule für angewandte Wissenschaften und Kunst (HAWK) oder die Jade Hochschule, komplettieren das Studienangebot Niedersachsens. Standorte für ein Fernstudium sind beispielsweise Hannover, Göttingen oder Oldenburg.

Alle Hochschulen in Niedersachsen

Pro

  • Das größte Bundesland überzeugt mit vielfältigen Hochschulangeboten, egal ob am Meer, in den Bergen oder in eher urbanen Städten wie Hannover
  • Stroopwafels in den Niederlanden essen, Tea-Time auf den ostfriesischen Inseln genießen oder in Hamburg Halligalli machen – von Niedersachsen aus, ist das alles möglich
  • Niedersachsen beweist, dass Naturwissenschaften keine Männerdomäne sind, und hat dank kontinuierlichen Förderungen, bundesweit den höchsten Frauenanteil in den MINT-Fächern

Contra

  • Delmenhorst, Diepholz, Lingen – abseits von Hannover lebt man hier eher kleinstädtisch
  • Natur, Natur, Natur gibt es in Niedersachsen ganz viel – mancher spricht gar von Einöde
  • Schon mal Grünkohl mit Pinkel gegessen? Nein? Dann bleibt dieser Punkt verhandelbar