Schließen
Infobroschüre anfordern Fernstudium entdecken
Sponsored

Zertifikat IT-Management in Sachsen: Hochschulen & Studiengänge

Zertifikat IT-Management in Sachsen - Dein Studienführer

Du willst deinen IT-Management Zertifikat in Sachsen absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen mit Standort in Sachsen, an denen du den IT-Management Zertifikat absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für den IT-Management Zertifikat in Sachsen findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Zertifikat

Nach erfolgreichem Abschluss einer Weiterbildung erhältst du ein Zertifikat. Dabei wird zwischen Hochschul- und Teilnahme-Zertifikate unterschieden.

Für ein Hochschul-Zertifikat musst du Leistungspunkte erbringen und eine Abschlussprüfung bestehen. Für ein Teilnahme-Zertifikat ist es ausreichen, wenn du 80 Prozent der Zeit anwesend gewesen bist.

Daher ist ein Hochschul-Zertifikat auf dem Arbeitsmarkt höher angesehen. Bei uns findest du hauptsächlich Lehrgänge, die mit einem Hochschul-Zertifikat abschließen


IT-Management

IT, die Abkürzung für Informationstechnik, bezeichnet allgemein, die Informations-und Datenverarbeitung von Unternehmen. Dazu wird technische IT-Infrastruktur benötigt, mit deren Wartung der IT-Manager betraut ist. Im Zuge der Digitalisierung wird die IT-Abteilung in Unternehmen immer unverzichtbarer. Ein Fernstudium IT-Management bietet den Studierenden also erstklassige Berufschancen.

Das erwartet Sie im Fernstudium IT-Management

Der Beruf des IT-Managers verlangt nicht nur umfassendes technisches Knowhow, sondern auch umfassendes Wissen zu wirtschaftlichen und betrieblichen Prozessen, Projektmanagement und unternehmerisches Denken. Zudem sollten potentielle IT-Manger Teamfähigkeit, eine hohe Belastbarkeit Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit modernsten Technologien mitbringen. Erfüllen Sie all diese Kriterien? Perfekt! Dann sind Sie prädestiniert für ein Fernstudium in IT-Management!

Am besten informieren Sie sich noch jetzt in unserem ausführlichen Artikel zum Fernstudium IT-Management zu Studieninhalten, Anforderungen und Ablauf des Studiums sowie Kosten! In unserer großen Datenbank werden Sie bestimmt fündig und gelangen so auf dem einfachsten Weg zu ihrem Wunschstudium!


Weitere Informationen zum IT-Management Studium
Zertifikat IT-Management in Sachsen?

Zertifikat IT-Management in Sachsen?

Sachsen

Sachsen gilt als das Land mit der dichtesten Struktur an Theatern und Orchestern in Deutschland. Hochkarätige Musikfestivals, die in Burgen, Steinbrüchen, Kirchen oder Schlössern stattfinden, prägen das Musikleben. Spielstätten von Weltruf sind zum Beispiel die Semperoper und die Frauenkirche in Dresden, das Gewandhaus in Leipzig oder die Theater Chemnitz. In den rund 500 Museen des Freistaates sind die gesammelten Schätze der über 1000-jährigen Kulturgeschichte Sachsens gesammelt, zahlreiche Gedenkstätten huldigen dem musikalische Erbe. Die abwechslungsreichen Landschaften ziehen viele Urlauber an. Besonders die Sächsische Schweiz, das Zittauer Gebirge und das Erzgebirge sind vom Tourismus geprägt.

Studieren in Sachsen

Der Freistaat hat vier Universitäten, fünf Kunsthochschulen, fünf Hochschulen für angewandte Wissenschaften und sieben Studienakademien. Die Universitäten zeichnet ein breites Fächerangebot, das von Natur-, Geistes-, Ingenieur-, Sozial- und Wirtschafts- bis zu Rechtswissenschaften reicht. Künstlerische Traditionen und moderne Techniken zeichnen das Studium an den Kunsthochschulen aus. Ein praxisnahes Studium finden die Studenten an den Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Die besonderen Studienangebote der Studienakademien der Berufsakademie (BA) richten sich vor allem an Abiturienten, die eine schnelle und praxisnahe Ausbildung anstreben. Standorte sind in Breitenbrunn, Bautzen, Dresden, Glauchau, Plauen, Leipzig und Riesa. Im Freistaat Sachsen gibt es außerdem noch verschiedene staatlich anerkannte Hochschulen, die kirchliche oder freie Träger haben.

Alle Hochschulen in Sachsen

Pro

  • Sachsen, da wo die Hochschulen an den Bäumen wachsen – und es stimmt, die Dichte an Akademien und Unis ist für so ein kleines Bundesland relativ hoch
  • Im INSM Bildungsmonitor konnte das Land 2021 erneut den ersten Platz erreichen und überzeugt vor allem durch Forschungsorientierung und eine internationale Ausrichtung an den Hochschulen (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)
  • Leipzig ist das neue Berlin und Dresden nennt man Elbflorenz – egal, ob du also hippe Partyumgebung oder La Dolce Vita auf Ostdeutsch suchst, in Sachsen wirst du fündig

Contra

  • In Sachsen da sächselt man – das kann man jetzt so oder so finden
  • Beim Kurzurlaub in der Lausitz noch eben die Vorlesung streamen? Schnelles Internet ist in Sachsen vor allem auf dem Land ausbaufähig
  • Nazis, Ossis, Querdenker? Das Bundesland kämpft mit Vorurteilen und so wirst auch du bei der Angabe deines Studienortes immer wieder damit konfrontiert werden