Schließen
Infobroschüre anfordern
Kostenloses Infomaterial Mehr erfahren
Sponsored

Fernstudium Wirtschaftspsychologie in Mecklenburg-Vorpommern gesucht?

Fernstudium Wirtschaftspsychologie in Mecklenburg-Vorpommern - Dein Studienführer

Du willst Wirtschaftspsychologie als Fernstudium in Mecklenburg-Vorpommern absolvieren? Wir haben für dich 4 Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern recherchiert, an denen du Wirtschaftspsychologie als Fernstudium absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 4 Hochschulangebote für Wirtschaftspsychologie als Fernstudium in Mecklenburg-Vorpommern findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Fernstudium

Mit einem Fernstudium bist du maximal flexibel, da du örtlich ungebunden bist. Nur wenige Veranstaltungen und Prüfungen finden am Campus selbst statt. Die Lehrmaterialien bekommst du entweder zugeschickt oder online zur Verfügung gestellt. Je nach Hochschule sind sogar die Lehrveranstaltungen virtuell hinterlegt, sodass du sie absolvieren kannst, wann immer es dir zeitlich passt. Wichtig ist nur, dass du gut in Eigenregie lernen kannst.


Wirtschaftspsychologie

Die Wirtschaftspsychologie versucht die Beweggründe zu verstehen, die hinter den Kaufentscheidungen von Kunden stehen. Für Unternehmen ist dieses Wissen enorm wichtig, da es ausschlaggebend für die optimale Vermarktung und den Vertrieb der Produkte ist, was sich wiederum auf den wirtschaftlichen Erfolg auswirkt.

Diese Inhalte erwarten Sie im Fernstudium Wirtschaftspsychologie

Das Fernstudium Wirtschaftspsychologie umfasst die Bereiche BWL, VWL, Management, Recht und Psychologie. Neben einem grundsätzlichen Interesse an diesen Themen sollten Sie außerdem auch soziale und kommunikative Fähigkeiten sowie Belastbarkeit und Flexibilität mitbringen. Mit diesen Eigenschaften sind Sie bestens gerüstet für eine Karriere in der Marktforschung oder in verschiedenen Unternehmensabteilungen wie Verkauf, Personalwesen oder Marketing.

Um bei all den Fernstudiengänge bzw. berufsbegleitenden Angeboten den Überblick zu behalten, haben wir Ihnen alles Wissenswerte rund um Inhalte, Ablauf, Voraussetzungen und Gebühren in unserem ausführlichen Artikel zum Fernstudium Wirtschaftspsychologie zusammengestellt. In unserer großen Datenbank, die Ihnen alle relevanten Hochschulen auflistet, finden Sie garantiert ein auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Fernstudium.


Weitere Informationen zum Wirtschaftspsychologie Studium
Fernstudium Wirtschaftspsychologie in Mecklenburg-Vorpommern

Fernstudium Wirtschaftspsychologie in Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern ist eine Mischung aus urbanem Flair in Städten mit jahrhundertealter Tradition und unberührter Natur zwischen Meeresstrand und Seen. Tier- und Pflanzenarten, die es nur noch in dieser Region gibt, finden zwischen Ostsee, Schalsee und Müritz den idealen Lebensraum. Wichtige Arbeitgeber sind die Tourismusbranche und die Landwirtschaft. Das Bundesland fördert gezielt Zukunftsbranchen wie Umwelttechnologie oder Life Science. Die Gärten der über 2000 Schlösser und Herrenhäuser sind idyllische Rückzugsorte. Das kulturelle Spektrum reicht vom großen Theater bis zu freien Bühnen, von Museen mit Gemälden, Mobiliar und Kunsthandwerk bis zu historisch bedeutenden Baudenkmälern. Ein besonderes Highlight sind die Schlossfestspiele Schwerin, die das Mecklenburgische Staatstheater veranstaltet.

Studieren in Mecklenburg-Vorpommern

In Mecklenburg-Vorpommern gibt es sieben staatliche Universitäten und Hochschulen. Knapp 39.000 Studenten sind hier immatrikuliert. Die Hochschulen haben in den Studienbereichen Biologie und Medizin, High Tech, Umwelt und Musik einen guten Ruf. Die Ernst-Moritz-Arndt-Universität in Greifswald bietet mehr als 60 Studienfächer in Sozial-, Natur- und Geisteswissenschaften an. Das Spektrum der Universität Rostock reicht mit mehr als 100 Studiengängen von Agrarökologie bis Zahnmedizin. Die Fakultäten der Hochschule Wismar sind Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften sowie Gestaltung und Seefahrt. Zu den 20 Studiengängen, die an der Hochschule Neubrandenburg angeboten werden, gehören unter anderem Geoinformatik, Agrarwissenschaft, Gesundheitswissenschaften oder Bioprodukttechnologie.

Alle Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern

Pro

  • Erst eine Wattwanderung, dann ein Krabbenbrötchen und im Anschluss im Strandkorb für die Klausur lernen? Dank Nordseenähe ist das im Studi-Paket mit drin
  • Der Mythos, dass im Osten die Hochschulen schick und die Mieten niedrig sind, trifft auch auf die Studienstädte in Mecklenburg-Vorpommern zu
  • Du liebst Skandinavien? Ein Auslandssemester in Schweden, Dänemark oder Norwegen ist nur eine Fährfahrt von dir entfernt

Contra

  • Obwohl Mecklenburg-Vorpommern ein großes Bundesland ist, gibt es wenige Hochschulangebote
  • Job verzweifelt gesucht - die Arbeitslosenquote war mit 7,8 Prozent im Jahr 2020 am dritthöchsten deutschlandweit
  • Den rauen Ton und das nordische Gemüt muss man mögen, doch einmal warm geworden, geht man hier mit dir durch Ebbe und Flut