Schließen
Infobroschüre anfordern Fernstudium entdecken
Sponsored

Master Mathematik in Vorarlberg: Hochschulen & Studiengänge

Master Mathematik in Vorarlberg - Dein Studienführer

Du willst deinen Mathematik Master in Vorarlberg absolvieren? Wir haben für dich 1 Hochschulen mit Standort in Vorarlberg, an denen du den Mathematik Master absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 1 Hochschulangebote für den Mathematik Master in Vorarlberg findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Master

Der Master ist der zweite Hochschulabschluss innerhalb des Bachelor- und Mastersystems.

Die klassische Voraussetzung für die Zulassung zum Master ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem vergleichbaren Fachbereich. Sprich, durch den Master vertiefst du ausgewähltes Basiswissen aus dem Bachelor. Ein Masterstudium dauert im Normalfall vier bis fünf Semester – in seltenen Fällen auch nur zwei – und schließt mit der Masterarbeit ab.


Mathematik

Sie wollen sich im Bereich Mathematik weiterbilden? Ein Fernstudium bietet Ihnen die Möglichkeit sich neben dem Beruf für Ihre Karriereziele zu qualifizieren.

Karrierechancen nach dem Fernstudium Mathematik

Logisches Denken liegt Ihnen und komplexe Sachverhalte schrecken Sie nicht ab, sondern wecken Ihre Neugierde? Dann sollten Sie sich Gedanken machen, ein Fernstudium im Bereich Mathematik für Sie in Frage kommt.

Im Gegensatz zu Ihrem schlechten Image aus den Schultagen, beschäftigt sich die Mathematik nicht mit dem Lösen angestaubter Formeln, sondern bietet reale und anwendungsorientierte Konzepte zum Lösen von Problemen, vor allem in Unternehmen.

In unserer großen Fernstudien-Datenbank finden Sie viele spannende Fernstudiengänge und andere berufsbegleitende Studien rund um Mathematik in ganz Österreich. Alle Anbieter, alle Fachrichtungen auf einen Blick!


Master Mathematik in Vorarlberg?

Master Mathematik in Vorarlberg?

Vorarlberg

Vorarlberg ist das westlichste und zweitkleinste Bundesland Österreichs. Der Arlberg trennt Vorarlberg von Tirol, der Rhein bildet im Westen die Grenze zur Schweiz. Das Bundesland ist somit vom übrigen Österreich getrennt, liegt jedoch offen zum Rheintal, der Bodenseeebene, der Schweiz oder auch Bayern. Im Winter tummeln sich zahlreiche Skigäste in den vielen Hochgebirgsskiorten und auf den Pisten des Arlberg und der Silvretta. Die Landeshauptstadt Bregenz beeindruckt mit einer über 2.000 Jahre alten Geschichte und der schönen Lage am Bodensee. Hier leben etwa 30.000 Menschen. Die größten Städte Vorarlbergs sind Feldkirch und Dornbirn, beiden liegen jedoch unter der 50.000-Einwohner-Grenze.

Studieren in Vorarlberg

Eine große Auswahl an Hochschulen gibt es in Vorarlberg nicht. Jedoch bieten die Fachhochschule Vorarlberg und die Pädagogische Hochschule einige Studienmöglichkeiten. Die FH Vorarlberg befindet sich in Dornbirn und bildet ihre rund 1.300 Studierenden in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Gestaltung sowie Gesundheit und Soziales aus. Eine persönliche und individuelle Betreuung ist bei einem Betreuungsverhältnis von 1 : 12 (Dozierende : Studierende) garantiert. Die dritte Studieninstitution Vorarlbergs ist das Landeskonservatorium in Feldberg. Hier werden begabte junge Musiker und Musikerinnen ausgebildet.

Alle Hochschulen in Vorarlberg